3. Sinfoniekonzert

Werke von Rameau, Strauss und Rachmaninoff

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Rameau, ein Zeitgenosse Bachs, schrieb herrliche Opern, und sein „Traité de L‘ Harmonie“ war zukunftsweisend. Auch Strauss galt in seinen jungen Jahren als Zukunftsmusiker. Es war eher die Sehnsucht nach der Vergangenheit, die Richard Strauss – wie in seinem Spätwerk, dem Oboenkonzert – immer (neo-)“klassischer“ komponieren ließ. Rachmaninoffs Sinfonien klingen nach der Weite Russlands. Die unendlichen und sehnsüchtigen Melodien, die er da schrieb, sind brillant gesetzt für ein großes und virtuos aufspielendes Orchester.

Seit 2008 ist Philippe Tondre Solo-Oboist beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, sowie Solo-Oboist im Mito Chamber Orchestra und dem Saito Kinen Festival Orchestra Matsumoto Japan. Zudem hat er unter anderem im Budapest Festival Orchestra, im Paris Orchestra, im Radio France Symphony Orchestra und im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin gespielt. Philippe Tondre ist Preisträger aller wichtigen internationalen Oboen-Wettbewerbe. 2008 gewann er den Dritten Preis bei der Prague Spring International Music Competition. Ein Jahr später erhielt Tondre den Ersten Preis der „The Fernand Gillet – Hugo Fox Oboe Competition“ und den Zweiten Preis bei der „The International Oboe Competition Karuizawa“. Beim 60. Internationalen Musikwettbewerb der ARD wurde Tondre mit dem Zweiten Preis geehrt sowie mit dem Publikumspreis und dem Sonderpreis für die beste Interpretation der Auftragskomposition ausgezeichnet. Zudem wurde ihm 2012 der Beethovenring verliehen.

Der Dirigent Eivind Gullberg-Jensen studierte in Trondheim Violine und Musiktheorie, bevor ein Dirigier-Studium in Stockholm und Wien folgte. Seitdem hat Gullberg-Jensen mit vielen bedeutende Orchestern gearbeitet, darunter die Berliner Philharmoniker, das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, das Orchestre de Paris, das WDR Sinfonieorchester Köln und das Tonhalle-Orchester Zürich. Im April 2015 feierte Gullberg-Jensen sein erfolgreiches Debüt mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra und Jörg Widmann.

Das Staatsorchester Darmstadt

Oboe Philippe Tondre

Dirigent Eivind Gullberg Jensen

3. Sinfoniekonzert am Sonntag, 20. November, 11.00 Uhr und Montag, 21. November, 20.00 Uhr, jeweils mit Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn | Großes Haus

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151- 2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.