Piraten entern die musikalische Komödie

Premiere der Seeräuber-Parodie "Die Piraten von Penzance"

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Die erste Premiere der Musikalischen Komödie in der neuen Saison ist die Seeräuberkomödie „Die Piraten von Penzance“. Die bissige Parodie des englischen Autorenduos Gilbert & Sullivan auf das viktorianische England feiert am Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr in der Regie von Cusch Jung Premiere. Die Zutaten für diesen englischen Operettenklassiker sind rührselige Piraten, feige Polizisten, skurrile Abenteuer und jede Menge britischer Humor à la Monty Python.

Mit blutrünstigen Piraten wie Blackbeard oder Calico Jack haben die „Piraten von Penzance“ wenig gemein. Statt zu plündern und zu morden, leben sie nach einem strengen Ehrenkodex:  Schwächere greifen sie aus Prinzip nicht an und auch Waisenkinder sind für sie tabu. Das hat sich inzwischen auf allen Sieben Weltmeeren herumgesprochen.

Uraufgeführt 1879, verhalfen „Die Piraten von Penzance“ dem englischen Autorenduo Gilbert und Sullivan zu einem ihrer größten Erfolge. Mit viel Witz erschuf William Schwenck Gilbert in seinem Libretto eine bissige Parodie auf das strenge Pflichtgefühl des viktorianischen Englands und in Arthur Sullivans Vertonung treffen Seemannslieder auf Verdi-Koloraturen und Schubertsche Innigkeit auf Offenbachsche Ausgelassenheit.

Inszeniert wird die musikalische Komödie von Chefregisseur Cusch Jung, der mit „Jekyll und Hyde“, „Der Graf von Monte Christo“ und zuletzt mit „Dracula“ erfolgreich die Wildhorn-Trilogie an der Musikalischen Komödie in Szene gesetzt hat. Die Musikalische Leitung des Abends übernimmt der Erste Kapellmeister Tobias Engeli.

Restkarten für die Premiere und Karten für die folgenden Aufführungen am 09., 11., 15., 16. Oktober, 05., 06., 26. und 27. November, 25. Dezember sowie am 18. und 19. Februar gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.