Es geht weiter

Neue Betreiber der Gastronomie in der musikalischen Komödie

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Die baulichen Weiterentwicklungen in der Musikalischen Komödie gehen in die nächste Phase. Nach der Eröffnung des Funktionsgebäudes mit Probenräumen und Garderoben im Februar 2016, werden nun die gastronomischen Einrichtungen wie auch das Foyer in dem traditionsreichen Operetten- und Musicalhaus erneuert und umgestaltet. Am Samstag, 3.9., präsentieren sich die neuen Betreiber, Mike Demmig und Thomas Schatz, bei der Eröffnungsgala „Kein Pardon für Prinzessinnen und Piraten“ zum ersten Mal dem Publikum.

Aufgrund des großen Sanierungsaufwandes, wird diese in zwei Phasen ablaufen. Im ersten Schritt finden eine Erweiterung des Foyers und die Sanierung der Flächen des Gastraumes statt. Daraus resultierend werden in den kommenden Monaten im „Baustellenbistro“ der Musikalischen Komödie drei Standorte zur Selbstbedienung angeboten. Im zweiten Schritt wird der Küchenbereich saniert.

Die dringend erforderlichen Maßnahmen finden in Zusammenarbeit von Oper Leipzig und den neuen Betreibern statt. Mit Beginn der Saison 2017/18 soll der Restaurantbetrieb wieder vollständig aufgenommen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.