Freie Plätze im Familien-Ferien-Programm im Museumsdorf sichern

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Zusätzlich zum regulären Veranstaltungsprogramm bietet das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren in den Sommerferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien an. Beim Familien-Ferien-Programm ist an den Wochentagen immer etwas los, jeden Dienstag und Donnerstag findet um 11 Uhr eine Familienführung statt, jeden Mittwoch und Freitag eine Mitmachaktion. Für einige wenige dieser Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Freie Plätze gibt es jetzt noch bei der neuen Mitmachaktion „Kühe machen Mühe – Milchwirtschaft zur Zeit der Urgroßeltern“ am 31. August. Von 14 bis 17 Uhr kann man bei dieser Aktion den Weg von der Kuh über die Milch bis hin zur Butter nachvollziehen. Neben dem Museumseintritt sind 3 € Aktionsgebühr zu entrichten. Ebenfalls freie Plätze sind noch am 07. September bei „Aus der Streuobstwiesen – Wir backen Obstkuchen“ und am 08. September vorhanden, wenn das Ökomobil des Regierungspräsidiums Stuttgart im Museumsdorf zu Gast ist.

SWR-Fernsehen kommt zu einer Mitmachaktion

Am 25. August gibt es für interessierte Familien um 15 Uhr eine weitere, nicht alltägliche Aktion, denn da besucht das SWR-Fernsehen das Freilichtmuseum Beuren und dreht für die Sendung „Landesschau Mobil“ einen Beitrag rund um die Mitmachaktion „Kühe machen Mühe – Milchwirtschaft zur Zeit der Urgroßeltern“. Dabei sind die Kameras und Moderatorin Sonja Faber-Schrecklein. Wer bei dieser Aktion am 25. August dabei sein will, sollte sich umgehend anmelden und sich einen der begehrten Plätze sichern.

Das komplette Familien-Ferien-Programm ist auf der Homepage des Freilichtmuseums Beuren zu finden und kann dort heruntergeladen werden. Die Familientageskarte oder Großeltern-Enkel-Tageskarte kostet jeweils 15 €. Wer öfter kommen will, kann eine Saisonkarte für Familien/Großeltern-Enkel für 37 € erwerben.

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2016 bis 6. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren,

E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de,

Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10,

www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.