Kunstauktion in der Muthesius Kunsthochschule

Freitag, dem 22.07.2016 um 18 Uhr

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

.

Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule,

Legienstraße 35, Kiel

Prof. Bernhard Schwichtenberg wird u.a. Arbeiten von Jan Koblasa, Ekkehard Thieme, Kap Sun Hwang,Bernhard Schwichtenberg, Anja Klafki,Henrike Sabert und Ben Siebenrock versteigern. Mit interessanten Schnäppchen darf gerechnet werden. Die Muthesius Gesellschaft trennt sich aus Anlaß ihres 50jährigen Bestehens als Förderer der Kieler Kunsthochschule von hochwertigen Jahresgaben und weiteren Werken zugunsten des künstlerischen Nachwuchses.

Die Hofrunde der Muthesianer und aller Freunde trifft sich bereits um 17 Uhr. Die Kunstauktion mit Auktionator Prof. Bernhard Schwichtenberg ist krönender Mittelpunkt der  Jahresausstellung Einblick – Ausblick 2016. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Es besteht auch die Gelegenheit zum Besuch der Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule (geöffnet am 22. und 23.07. von 10 – 20 Uhr).

Der Versteigerungskatalog und weitere Informationen:

www.muthesius-kunstthochschule.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de

Ansprechpartner:
Ursula Schmitz-Bünder
+49 (431) 5198-463



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.