Digitale Wasserspiele 2016

Do, 21.07.2016-Sa, 24.09.2016 / Karlsruher Innenstadt, ZKM | Karlsruhe

Pressemeldung der Firma ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Wasserspiele haben eine magnetische Anziehungskraft für Menschen jeden Alters. Nach dem großen Erfolg von Die Stadt ist der Star 2015, mit dem „hängenden Haus“ am Marktplatz und dem „roten Truck“ von Erwin Wurm, macht das ZKM | Karlsruhe gemeinsam mit der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH erneut Kunst für alle kostenfrei öffentlich zugänglich.

In diesem Sommer schaffen zwei temporäre technisch wie künstlerisch avancierte begehbare Wasser-Installationen für die Karlsruher BürgerInnen und BesucherInnen der Stadt neue Kunsterlebnisräume: Die Digitalen Wasserspiele, die in Kooperation mit dem Marketingrat der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH realisiert wurden, verbinden neue Tendenzen der digitalen Kunst mit der lebendigen urbanen Wasserkultur der Stadt: RainDance, die interaktive Klanginstallation von Paul de Marinis wird auf dem Marktplatz präsentiert, während zugleich in der monumentalen 3D WATER MATRIX im ZKM_Foyer „Wasserarbeiten“ von Shiro Takatani und Christian Partos gezeigt werden.

Die beiden Stationen vereinen unterschiedliche kreative Ansätze mit moderner Technologie. Die Digitalen Wasserspiele 2016 werden kuratiert von Peter Weibel.

Eröffnung der Digitalen Wasserspiele am Do, 21. Juli, ab 18.00 Uhr: Erleben Sie ab 18.00 Uhr RainDance auf dem Karlsruher Marktplatz und ab 19.00 Uhr die 3D WATERMATRIX im ZKM_Foyer. Am Marktplatz

steht ein Shuttle-Service, der Sie ins ZKM bringt, für Sie bereit.

Die 3D WATERMATRIX im ZKM_Foyer wird bis zum 04. September zu sehen sein. RainDance auf dem Karlsruher Marktplatz ist bis 24. September zu erleben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de

Ansprechpartner:
Regina Hock
+49 (721) 8100-1821



Dateianlagen:
    • 3D water matrix / ©Patrik Alac


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.