Was Dankbarkeit kann
In der buddhistischen Tradition spielt Dankbarkeit seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle auf dem Weg zum inneren Frieden. Nun rückt Dankbarkeit seit einigen Jahren immer mehr in den Fokus der Wissenschaft.
Eine Studie von Prof. Paul J. Mills von der University of California, San Diego kam zum Ergebnis, dass Dankbarkeit im direkten Zusammenhang mit körperlichen und psychischen Befindlichkeiten steht. Prof. Mills erklärt: „Wir stellen fest, dass bei jenen Patienten, die täglich in ihr Dankbarkeitstagebuch schrieben, gleich mehrere Entzündungswerte sanken. Gleichzeitig erhöhte sich die Herzfrequenzvariabilität, was mit einem reduzierten Infarktrisiko gleichzusetzen ist“.
Es ist also wichtig, sich in Dankbarkeit zu üben. Wie macht man das?
Dafür gibt es zahlreiche Dankbarkeitsübungen. Eine davon kann sein, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. Man schreibt täglich jede kleine und große Erfahrung auf, für die ein „Danke“ angebracht ist. Eine weitere zeitsparende Methode kann mit Erbsen gemacht werden. Man steckt jeden Tag eine Hand voll Erbsen in die rechte Hosen- oder Jackentasche. Dann achtet man während des Tages auf Momente, Personen, Dinge, die wertvoll sind, nimmt innerlich wahr, „ich bin dankbar dafür“. Für jedes leise Dankeschön wandert nun eine Erbse von der rechte in die linke Tasche.
Abends dann, vor dem Schlafen gehen, nimmt man die Erbsen aus der linken Tasche und lässt alle Anlässe der Dankbarkeit noch mal Revue passieren. Die Übungen sollten mehrere Wochen gemacht werden.
Die Vorteile aus der wissenschaftlichen Studie im Überblick
Ein stärkeres Immunsystem
Weniger Stress und erhöhte Resilienz (seelische Widerstandsfähigkeit)
Ein gesünderes Herz
Mehr Motivation für alle Vorhaben und bessere Laune
Besserer Schlaf und mehr Ausgeglichenheit
Stärkeres soziales Netz
Und das alles beginnt mit der Gewohnheit
Nun bleibt nur noch eins zu tun: die Kraftquelle der Dankbarkeit zum Sprudeln zu bringen.
„Je mehr wir dankbar sind, desto mehr ziehen wir Dinge an, um dankbar zu sein.“
Anneliese Stark
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
Hauptstr. 16
78609 Tuningen
Telefon: +49 (7464) 987-40
Telefax: +49 (7464) 987450
http://www.g-versand.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
- Alle Meldungen von Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH