Musikfestival TONarten 2016

10-jähriges Jubiläum in Sasbachwalden

Pressemeldung der Firma Tourist-Info Sasbachwalden

Das Tonarten-Musikfestival feiert: Vom 24. bis 31. Juli präsentiert sich Sasbachwalden bereits zum zehnten Mal als Gesamtkunstwerk, gehört doch die Auswahl außergewöhnlicher Aufführungsorte vom Alten E-Werk bis zum SWR-Sendeturm seit seiner Gründung zur Konzeption des Festivals.

Am Sonntag, 31. Juli, 18.30 Uhr, wird im Kurhaussaal der größte Publikumsandrang erwartet:

»Slix«, eine außergewöhnliche A-Capella-Formation internationaler Spitzenklasse, konnte bereits den Gründer der legendären Swingle Singers begeistern. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Jazz, Pop und Funk, Klassik und Weltmusik tourte »Slix« durch ganz Europa und begleitete Bobby McFerrin auf seiner Welttournee. Sogar in der Höhle eines Pumpspeicherwerks 1000 Meter im Berginneren hatte »Slix« einmal ein szenisches Konzert gegeben. Bei »Tonarten« entfällt der mühselige Abstieg, ist doch das Kurhaus bequem erreichbar.

Hochkarätige Auftritte

Die vier »Tonsphären«-Konzerte im SWR-Sendeturm (28. und 30. Juli) sind bereits bis auf wenige Restkarten ausverkauft. Hier bereichert der renommierte Trompeter und Chansonnier Jeron Berwaerts das musikalische Aufgebot des Festivalleiters Gregor Dierck. Vor dem tiefer im Tal gelegenen, jedoch nur nach einem Fußmarsch erreichbaren Brigittenschloss wird am 24. Juli (15 Uhr) der »Tonauftakt« geboten: Die Kur- und Trachtenkapelle Sasbachwalden erfreut mit einem kleinen Querschnitt aus ihrem Schwarzwald-Programm. Volker Henze, der Porträtmaler der Bundespräsidenten, präsentiert den neuen »Bärenhäuter« am historischen Schauplatz der von Grimmelshausen erfundenen Märchengestalt. Bei der Vernissage (18 Uhr) im Alten E-Werk, bei der Laudator Peter Heßelmann, Präsident der Grimmelshausengesellschaft, für eine fachkundige Einführung sorgt, wird das Publikum erfahren, was es mit den von Volker Henze nachempfundenen »Porträts der berühmtesten Personen der Welt« auf sich hat. Ebenfalls im alten E-Werk bietet die Hamburger Sängerin Miu mit ihrer markanten, souligen Stimme am 25. Juli (19.30 Uhr) ein grooviges, von Gitarrist Arne Vogeler begleitetes. »Tonpops«-Konzert. Ein Geheimtipp der fast keiner mehr sei, rühmte ein großer deutschen Privat-TV-Sender.

Mit passendem Menü

Am 26. Juli, 18.30 Uhr, wird das Publikum im Schauwerk 10 zu einer Jubiläumsfahrt mit dem Nachtzug geladen. Die beliebte Sängerin und Schauspielerin Tatjana Bogucz lässt auf der von Berlin nach Paris führenden Reise Chansons von »Wenn ich mir was wünschen dürfte« bis »Parlez-moi d’amour« erklingen. Als Clou des Ganzen wird vom Sternekoch Gutbert Fallert ein dazu passendes Menü kreiert. Am Freitag, 29. Juli (Kurpark oder Kurhaus), will »Tonarten« der Region mit einem Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg und der charismatischen Sängerin Fola Dada Danke sagen. Die hoffentlich reichlich fließenden Eintrittsgelder der jazzigen, mit vielen Evergreens gespickten »Tonbenefizgala« kommen dem Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau zugute. Das Kinderkonzert Toni und Tonika (Kurhaus, 26. Juli, Uhrzeit offen) macht mit Beethoven bekannt, und Volker Henzes Kinderkunstkurs (Kurhaus, 29. Juli, von 14 bis 17 Uhr) hat die Welt der Märchen zum Thema.

◼Tickets gibt es www.reservix.de, das ausführliche Programm unter www.ton-arten.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Info Sasbachwalden
Talstraße 51
77887 Sasbachwalden
Telefon: +49 (7841) 1035
Telefax: +49 (7841) 23682
http://www.sasbachwalden.de

Ansprechpartner:
Alexander Trauthwein
+49 (7841) 1035



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.