Zweiter Zyklus von Wagners „Ring des Nibelungen“
Zum Wagner-Jubiläum 2013 startete und im April 2016 vollendete die Oper Leipzig ihren neuen szenischen „Ring des Nibelungen“. Von Dienstag, 28. Juni bis Sonntag, 3. Juli erlebt nun die monumentale Mythentetralogie Richard Wagners ihren zweiten kompletten Zyklus. Gesungen wird das Zentralwerk der Musiktheatergeschichte u.a. von Eva Johansson als Walküren-Brünnhilde, Elisabet Strid als Siegfried-Brünnhilde und Christiane Libor als Brünnhilde der „Götterdämmerung“. Außerdem werden Thomas J. Mayer als Wotan in der „Walküre“, Christian Franz in der Titelrolle „Siegfried“ und Thomas Mohr als Siegfried der „Götterdämmerung“ zu hören sein. Am Pult des Gewandhausorchesters steht für alle vier Teile Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor. Die Umsetzung lag seit dem Beginn im Wagnerjahr 2013 in den Händen des Regieteams Rosamund Gilmore (Inszenierung), Carl Friedrich Oberle (Bühne) und Nicola Reichert (Kostüme).
Karten gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266