Freikugeln im Wernigeröder Schloß

21. Wernigeröder Schlossfestspiele - 29. Juli bis 2. September 2016

Pressemeldung der Firma Schloss Wernigerode GmbH

Wer hat nicht schon alles den Jägerchor aus Webers romantischer Oper „Der Freischütz“ geträllert und gepfiffen – ein wahrer Ohrwurm für Publikum, Orchestermusiker und Sänger. Doch nicht nur der Jägerchor, auch Max‘ berühmte Arie „Durch die Wälder, durch die Auen“ und das Jungfernkranz-Quartett sind Hits des berühmten Bühnenwerks.

Mit Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ bringen die Wernigeröder Schlossfestspiele im Sommer eine der populärsten deutschen Opern auf die Bühne. In der wahrlich romantischen Atmosphäre des Wernigeröder Schlosses werden unter der Regie von Maximilian Ponader ein junges talentiertes Gesangsensemble und die Singakademie Wernigerode die „romantischste aller Opern“ szenisch aufführen und so manchen Gassenhauer zu Gehör bringen. Premiere ist am 12. August, weitere Aufführungen folgen am 13., 19., 20., 26. und 27. August, jeweils 19.30 Uhr.

Als weiterer Veranstaltungsort wird neben dem Schlossinnenhof am 28. August, 15.00 Uhr eine Aufführung im Fürstlichen Marstall angeboten.

Am 5. August, 19.30 Uhr findet ein Konzertabend mit Felix Reuter im Fürstlichen Marstall statt. Der Pianist und Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer „ist ein musikalischer Schalk“ und bietet mit witzigen Geschichtchen um berühmte Komponisten beste Unterhaltung.

Zudem wird nicht nur der Innenhof von Schloß Wernigerode in das Festspielgeschehen eingebunden, auch die beliebten Wandelkonzerte (17., 18., 23. und 25. August, jeweils 18.30 und 20.30 Uhr) durch einige der mehr als 40 originalgetreu eingerichteten Schloßräume finden wieder unter der Moderation von Konzertpädagogin Lysann Weber statt.

Alle jungen und junggebliebenen Schlossfestspielbesucher dürfen sich am 21. August auf Schmidt’s Katzen freuen. Irgendwo zwischen Theater, Comedy und Live-Musik erschafft das dreiköpfige Frauenensemble aus Hildesheim eine bunte Tüte absurder und alltäglicher Geschichten aus dem Stegreif. Unter vollem Kopf- und Körpereinsatz wird gesungen, getanzt, gereimt und fantasiert. Denn nur eins steht fest an diesem Theaterabend: Alles ist improvisiert und das Publikum bestimmt die Richtung.

Umrahmt werden die Veranstaltungen wie gewohnt von dem Eröffnungskonzert, der First Night, am 29. Juli und dem Abschlusskonzert, der Last Night, am 2. September, jeweils 19.30 Uhr, in denen u.a. fulminante Klassik-Highlights erklingen werden.

Karten für alle Veranstaltungen des Festspielsommers sind in den Touristinformationen Wernigerode und Ilsenburg, in den Volksstimme Service-Stellen in Wernigerode, Blankenburg, Halberstadt, Ilsenburg und Magdeburg, unter der biber ticket-Hotline 0391/5999700 sowie unter www.pkow.de erhältlich.

Weitere Informationen unter www.pkow.de

Termine 21. Wernigeröder Schlossfestspiele 2016

29. Juli, 19.30 Uhr First Night. Eröffnungskonzert Schloss

5. August, 19.30 Uhr Konzert mit Felix Reuter Marstall

7. August, 11.00 Uhr Opernmatinee „Der Freischütz” Marstall

12. August, 19.30 Uhr Premiere „Der Freischütz” Schloss

13. August, 19.30 Uhr 2. Vorstellung „Der Freischütz” Schloss

16. August, 19.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

17. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

17. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

18. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

18. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

19. August, 19.30 Uhr 3. Vorstellung „Der Freischütz” Schloss

20. August, 19.30 Uhr 4. Vorstellung „Der Freischütz” Schloss

21. August, 15.00 Uhr Impro-Theater „Schmidt’s Katzen“ Marstall

21. August, 19.00 Uhr Impro-Theater „Schmidt’s Katzen“ Marstall

23. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

23. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

25. August, 18.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

25. August, 20.30 Uhr Wandelkonzert Schloss

26. August, 19.30 Uhr 5. Vorstellung „Der Freischütz” Schloss

27. August, 19.30 Uhr 6. Vorstellung „Der Freischütz” Schloss

28. August, 15.00 Uhr Seniorenveranstaltung „Der Freischütz” Marstall

2. September, 19.30 Uhr Last Night. Abschlusskonzert Schloss

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schloss Wernigerode GmbH
Am Schloß 1
38855 Wernigerode
Telefon: +49 (3943) 5530-30
Telefax: +49 (3943) 5530-55
http://www.schloss-wernigerode.de

Ansprechpartner:
Katrin Dziekan



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.