Ausstellung „Fluchtversuch und andere Merkwürdigkeiten“ im Wasserschloß Klaffenbach

Das Wasserschloß Klaffenbach zeigt vom 3. Juli bis 16. Oktober Fotografien von Jochen Ehmke und Gebilde des Papierkünstlers Andreas Richter

Pressemeldung der Firma C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

„Phantastisch“ ist wohl die treffende Kennzeichnung der fotografischen Arbeiten und der Gebilde der Papierkunst, die in diesem Sommer im Wasserschloß Klaffenbach zu sehen sind.

Jochen  Ehmke,  vor  80  Jahren in Chemnitz geboren, jetzt in Halle lebend, stellt  erstmals  in  seiner  früheren  Heimat  70  seiner  überwiegend  im klassischen  schwarz-weiß  fotografierten  Bilder  aus,  die  das Genre von Porträt  über  Reisebilder von „Magischen Orten“ bis hin zu phantasievollen skurrilen  Darstellungen  umfassen.  Ehmke  ist  seit  1982 freiberuflicher Fotograf,  berufenes  Mitglied  der Deutschen Gesellschaft für Photographie und  Mitglied  im  Berufsverband  Bildender  Künstler.  Von  1994  bis 2008 begleitete  Ehmke  einen  Lehrauftrag  für  Fotografie  an  der  Hochschule Merseburg. Er hat zahlreiche Publikationen in internationaler Fotoliteratur sowie  Ausstellungen  und  Ausstellungsbeteiligungen  weltweit  –  u. a. in Frankreich,  Spanien,  USA,  Japan,  Mexiko,  Schottland  und Deutschland hervorgebracht.   Er   ist   Preisträger   nationaler  und  internationaler Ausstellungen.

Sein  Ausstellungspartner  ist der Papierkünstler Andreas Richter aus Dobis im  Saaletal,  der  mit farbigem Papier in filigraner technischer Umsetzung wundersame  Wesen,  verschachtelte Häuser und kleine Wunderkammern zaubert. Richter   (1954   in   Berlin   geboren)  erlernte  in  4.  Generation  das Buchbinderhandwerk.   Es   folgten   die  Arbeit  als  Restaurator  in  der Papyrus-Sammlung  des  Ägyptischen Museums sowie als Werkstattleiter an der Kunsthochschule  Weißensee.  Seit  1977  ist er freischaffend, seit 1978 im Berufsverband Bildender Künstler und 1979/80 baute er mit Ingrid Schultheiß an der Burg Giebichenstein Halle die Klasse für Bucheinband auf. Er erhielt dann  Lehraufträge.  An  Kunstausstellungen  war  Richter  unter anderem in Berlin,  Leipzig  und  Frankfurt/Main  sowie  in  Tokyo,  Moskau und London beteiligt.

„Fluchtversuch und andere Merkwürdigkeiten“

Jochen Ehmke FOTOGRAFIE – Andreas Richter PAPIERKUNST

3. Juli bis 16. Oktober I Wasserschloß Klaffenbach

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.