Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen zeigt: „Die Wand“ nach Marlen Haushofer vom 18. bis 22. Mai in der Schwankhalle

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Vom 18. bis 22. Mai 2016 zeigt die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen in der Schwankhalle (Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen) jeweils ab 20 Uhr das Stück „Die Wand“ nach Marlen Haushofer. Kartenreservierungen unter Tel.: 0421-5905 30 94 oder per E-Mail: rolandhuhs@hotmail.com.

Inspiriert von Marlen Haushofers Roman begibt sich die Theaterwerkstatt auf eine theatrale Spurensuche nach der Bedrohung und der Sehnsucht, ohne den anderen zu leben: Kurz vor Semesterende steigt sie aus – aus der Vorlesung und aus dem Leben. Eine junge Frau fährt mit Freunden für ein Wochenende auf eine Berghütte. Als am Abend alle zum Einkaufen ins Dorf gehen, bleibt sie in der Hütte. Erst am nächsten Morgen bemerkt sie, dass ihre Freunde nicht zurückgekehrt sind. Sie bricht ins Dorf auf, erreicht dieses jedoch nie, da ihr der Weg verstörender Weise von einer unsichtbaren Wand versperrt wird.

Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen besteht seit 1999 und setzt sich zusammen aus Studentinnen und Studenten aller Fachbereiche. Die Projekte sind auf die Dauer eines Studienjahres konzipiert und sollen am Ende eines erfolgreichen Arbeitsprozesses der Öffentlichkeit in einer oder mehreren Aufführungen vorgestellt werden. Die Präsentation ist aber nur ein Aspekt. Der Prozess ist wichtig, denn er ist untrennbar verbunden mit der Entwicklung von emotionaler und sozialer Kompetenz. Es geht um Selbsterkenntnis und das Hineinfühlen in andere Menschen und Situationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.