phil.zu entdecken… mit Liszt und Tücke! – Malte Arkona ist im Familienkonzert der Dresdner Philharmonie auf den Spuren des Klaviers

Wenn das Orchester zum letzten Mal vor dem Konzert probt, sind kleine und große Zuhörer eingeladen, bei diesem Programm rund um das Klavier buchstäblich hinter die Kulissen zu gucken

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Was tun, wenn ein Komponist kein Klavierkonzert geschrieben hat? Man baut sich eines! So jedenfalls dachte es sich Franz Liszt, der zu Schuberts ursprünglich nur für Klavier geschriebener Wanderer-Fantasie ein großes Orchester hinzufügte. Wie das geht und warum das so spannend zu hören ist, erkundet Malte Arkona mit den Zuhörern direkt in der Generalprobe.

Malte Arkona ist einem breiten Publikum bekannt geworden als Moderator der Kultsendung »Tigerenten Club«. Zudem führt er durch das größte deutsche TV-Schülerquiz »Die beste Klasse Deutschlands« (ARD/KiKA). Als Sprecher und Musikvermittler tritt er in den größten Klassik-Konzertsälen Deutschlands auf und gewann inzwischen bereits zwei ECHO Klassik (2013, 2014 und 2015) für seine Hörspiele.

Das Konzert dauert ca. 45 Minuten und richtet sich besonders an Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern und Großeltern.

phil.zu entdecken wird unterstützt von unserem Projektpartner: Ostsächsische Sparkasse Dresden

Karten sind beim Besucherservice der Dresdner Philharmonie unter E-Mail: ticket@dresdnerphilharmonie.de und Tel.: 0351/4 866 866 und an der Tageskasse im Schauspielhaus erhältlich.

Programm:

7. Mai 2016, Samstag, 12.15 Uhr

Schauspielhaus

10 / 5 Euro

Phil. zu entdecken

… mit Liszt und Tücke

Franz Liszt (1811-1886)

„Wanderer-Fantasie“ für Klavier und Orchester S 366

(Transkription der Fantasie D 760 von Franz Schubert)

Simone Young | Dirigentin

Louis Lortie | Klavier

Malte Arkona│ Moderation



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Dr. Claudia Woldt
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.