Hagar Levy zu Gast in der Leibnizschule
Gedenkstätte Ahlem fördert deutsch-israelischen Austausch
„Wir wollen dazu beitragen, den kulturellen Austausch und einen respektvollen Umgang zu fördern“, sagt Stefanie Burmeister, Leiterin der Gedenkstätte, über den neuen Schwerpunkt der Gedenkstätte Ahlem: In Kooperation mit radio leinehertz 106.5 veranstaltet die Gedenkstätte Konzerte junger aufstrebender Künstlerinnen und Künstler aus der israelischen Musikszene – verbunden mit einem Schulbesuch. So ist die israelische Musikerin Hagar Levy, die am 10.4. im Café Glocksee und am 11.4. in der leinehertz-Lounge spielt, am kommenden Montag zu Gast in der Leibnizschule, um mit den Schülerinnen und Schülern des Geschichtskurses (11. Jahrgang) ins Gespräch zu kommen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, den Besuch der Musikerin am Montag, 11. April 2016, 8.30-9.40 Uhr, in der Leibnizschule, Röntgenstraße 8, 30163 Hannover,
zu begleiten. In Anwesenheit von Stefanie Burmeister, Leiterin der Gedenkstätte Ahlem, Lehrerin Monika Rosner und Jens Dreiser von radio leinehertz 106.5 spielt die Singer-Songwriterin zunächst ein paar Stücke aus ihrem Repertoire, bevor sie sich mit den Schülerinnen und Schüler austauscht – zu Fragen rund um das Leben in Israel und der israelischen Musikszene. Am Abend haben einige der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Hagar Levy in der leinehertz-Lounge ab 20Uhr in voller Länge live zu erleben
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Sonja Wendt
Kommunikation
+49 (511) 616-22720
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Region Hannover
- Alle Meldungen von Region Hannover
- [PDF] Pressemitteilung: Hagar Levy zu Gast in der Leibnizschule