Befreiung Hannovers – Jahrestag am 10. April

"Die Stunde Null": Film zum Kriegsende 1945 und Zeitzeugengespräch

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Ende des Zweiten Weltkrieges in Linden: Am 10. April 1945 fahren Panzer durch die Limmerstraße. Amerikanische Soldaten befreien Hannovers Stadtteil Linden vom Faschismus. Am Straßenrand winkende Menschen. Nur noch wenige Zeitzeuginnnen und Zeitzeugen leben und können ihre Erinnerungen an den Tag der Befreiung schildern. Die Gedenkstätte Ahlem zeigt am Sonntag, 10. April 2016, 11.30 Uhr den Film „Die Stunde Null“. Darin berichten Überlebende von ihren Erlebnissen mit der NS- Gewaltherrschaft, vom Kriegsende und wie es danach weiterging – gab es einen Neuanfang? Im Anschluss an den Film von Hans-Jürgen und Shaun Hermel stehen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen auf dem Podium für ein Gespräch zur Verfügung.

Ort: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover

Eintritt: frei



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
Kommunikation
+49 (511) 616-22720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.