Ausstellungsrundgang mit Dr. Michael Schmitz und Stefanie Böttcher

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz

Die internationale Gruppenausstellung „Auf den Schultern von Giganten“ widmet sich diesem Thema der Vorgängerschaft in der zeitgenössischen Kunst. Dabei werden evolutionäre Entwicklungsphasen und familiäre Beziehungsmuster ebenso behandelt wie das Verhältnis zeitgenössischer Künstler zu Werken und Leistungen vorangegangener Künstler. In der Rolle als Nachfolger konkreter Menschen, künstlerischer Errungenschaften oder stilistischer Strömungen wird ihr Werk kontinuierlich mit dem ihrer Vorgänger verglichen und an ihm gemessen. Das Verlangen nach Neuem, Ungesehenem, Ungedachtem wächst mit dem Vorbehalt gegenüber allzu fremdartigen, schwer fassbaren oder schlecht kategorisierbaren Ergebnissen. Diese Spannung prägt das künstlerische Schaffen: Worauf baue ich auf? Wo liegen meine Wurzeln? Was schaffe ich aus mir heraus? Was übernehme ich? Worauf verzichte ich? Wie kann ich erneuern?

Am Mittwoch, 09. März 2016 laden Dr. Michael Schmitz, Direktor Naturhistorisches Museum Mainz, und Stefanie Böttcher, Leiterin der Kunsthalle Mainz, um 19 Uhr zum gemeinsamen Ausstellungsrundgang ein.

Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.kunsthalle-mainz.de

Kostenbeitrag 4,- Euro. Der Eintritt für die Ausstellung entfällt beim Besuch der Veranstaltung.

Im Rahmen der Ausstellung:

Auf den Schultern von Giganten

26.02.2016 – 22.05.2016

Öffentliche Rundgänge

sonntags 15 Uhr und jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr

Öffnungszeiten

Di, Do, Fr 10 – 18 Uhr  / Mi 10 – 21 Uhr  / Sa, So, Feiertage 11 – 18 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
+49 (6131) 1269-36



Dateianlagen:
    • Ausstellungsrundgang mit Dr. Michael Schmitz und Stefanie Böttcher


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.