Archive for Februar, 2016

HÖRWERKE: Literatur musikalisch

Mittwoch, Februar 3rd, 2016






 

Ohren gespitzt! Um das Zusammenspiel von Literatur und Musik dreht sich die Veranstaltungsreihe „Hörwerke“, die im Rahmen der Hörregion Hannover im Februar startet. Drei Termine, drei Orte, ein Thema: Die Hörwerke bringen Literatur nicht nur zum Klingen,…






Eröffnung der interaktiven Wanderausstellung „Under Construction!“

Mittwoch, Februar 3rd, 2016






„Liegt mir eher die Arbeit mit Menschen – oder das Tüfteln in der Werkstatt?“ Sich für einen Beruf zu entscheiden, fällt Jugendlichen häufig schwer und ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Die interaktive Wanderausstellung „Under Construction!“…











Deutscher Meister hinter Gittern

Mittwoch, Februar 3rd, 2016






Er springt weiter als jeder andere im Lande. Markus Rehm ist Deutscher Meister im Weitsprung. Viele fragen sich, ob er nur aufgrund seiner Prothese diese Weiten erreicht. Nun ist die künstliche Gliedmaße, mit der er in London 2012 Gold holte, in der Ausstellung…











Modernes Ambiente für das lebenslange Lernen

Mittwoch, Februar 3rd, 2016






Fünf zusätzliche Unterrichtsräume, ein Fahrstuhl und neue Ausstattungen für die Fachräume: Im vergangenen Halbjahr ist an Hannovers Gymnasien für Erwachsene einiges passiert. Die Region Hannover hat als Trägerin der Schulen 1,1 Millionen Euro investiert,…











The Havana SuperQ am 5.2. ausverkauft!

Mittwoch, Februar 3rd, 2016






Alle Karten weg: Das Konzert am kommenden Freitag, 5. Februar 2016 mit The Havana SuperQ ist restlos ausverkauft!

Für die nächsten Veranstaltungen im Februar im Schloss Landestrost läuft der Vorverkauf: Am Sonntag, 14. Februar 2016, 17 Uhr, lädt die…











Oper auf Reisen

Mittwoch, Februar 3rd, 2016






Was mit Mozarts „Papageno und die Zauberflöte“ 2007 begann, findet nun mit „Hänsel und Gretel mobil“ seine Fortsetzung. Für viele Schulklassen aus dem Umland ist der gemeinsame Besuch einer Theatervorstellung in Leipzig eine logistische Herausforderung,…











KUMSITZ – Isrealische und deutsche Stipendiaten der Bronner Residency, 21.02.2016 – 01.05.2016

Dienstag, Februar 2nd, 2016






„Kumsitz“, (im Hebräischen: Lagerfeuer) ist ein Wort, das sich aus dem jiddisch-deutschen „komm, sitz“ entwickelte. Ein Wort, das eine Wanderschaft hinter sich hat, so wie die 14 deutschen und israelischen KünstlerInnen, die von 2012 bis 2015 am Bronner…











Gutachten zum Werk von Erich Klahn wird vorgestellt

Dienstag, Februar 2nd, 2016






Die Deutung des Werkes des niedersächsischen Künstlers Erich Klahn (1901-1978) ist umstritten. Kirchen zählten für ihn zu den wichtigsten Auftraggebern, so dass zwischen 1928 und 1959 u.a. sieben Flügelaltäre entstanden. Seine Werke aus der Zeit des „Dritten…











Sudetendeutscher Terminkalender 2016 erschienen

Dienstag, Februar 2nd, 2016






Die Sudetendeutsche Landsmannschaft in Baden-Württemberg veröffentlichte den Terminkalender für 2016 in dem wieder weit über 100 Veranstaltungen der sudetendeutschen Vereinigungen genannt werden.

Das Spektrum reicht von Kultur über Politik bis Sport….











„Jeanne d’Arc au bûcher“ von Arthur Honegger mit der Dresdner Philharmonie – Veränderung in der Besetzung

Montag, Februar 1st, 2016






Leider musste Thomas Quasthoff krankheitsbedingt die beiden Konzerte am 6. und 7. Februar 2016 absagen. Wir danken herzlich Franz Grundheber für die kurzfristige Übernahme der Rolle des Bruder Dominik.