Von der Finsternis zum Licht – „Lobgesang“

Premiere des Leipziger Balletts mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Francis Poulenc

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Die erste Premiere im neuen Jahr liegt in den Händen des Ballettdirektors und Chefchoreografen Mario Schröder, der sich am Samstag, 6. Februar, 19 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdys „Lobgesang“ widmet. In seinem Abend für das Leipziger Ballett und den Chor der Oper Leipzig stellt Mendelssohns Schlüsselwerk der geistlichen Chor- und Orchesterliteratur Francis Poulencs weltliche Kantate für Chor a cappella „Figure humaine / Menschliches Antlitz“ gegenüber.

Mendelssohn Bartholdys Sinfonie-Kantate ist eine Feier des aufgeklärten Geistes. Aus der Komposition, die anlässlich eines Festkonzertes zur 400-Jahrfeier des Buchdrucks am 25. Juni 1840 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführt wurde, spricht das bürgerliche Selbstbewusstsein der Stadt Leipzig mit ihrem reichen kulturellen Erbe.

Francis Poulencs Werk, welches er selbst als Essenz seines musikalischen Schaffens empfand, entstand am Tiefpunkt der Neuzeit, am Ende des Zweiten Weltkriegs. Ihr liegen Gedichte des surrealistischen Autors Paul Éluard zugrunde. Unerschütterliche Glaubensüberzeugung trifft hier auf den Zweifel an der Existenz Gottes angesichts der Grausamkeiten des 20. Jahrhunderts.

Der Abend steht in der Tradition des „Mozart-Requiems“, der letzten erfolgreichen Zusammenarbeit des Leipziger Balletts mit dem Chor der Oper Leipzig. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Kapellmeister Christoph Gedschold. Solisten des Abends sind die Ensemblemitglieder Olena Tokar, Magdalena Hinterdobler und Martin Petzold.

Karten für die Premiere und die Aufführungen am 19. & 27. Februar, 8. April & 17. Juni 2016 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper– leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.