Jan Wagner liest für Mohammed al-Ajami

27.01.2016 - 29.02.2016

Pressemeldung der Firma ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe »Writers for Freedom« im August 2015 erhob der chinesische Schriftsteller und Musiker Liao Yiwu seine Stimme für seinen inhaftierten Freund Li Bifeng. Im November berichtete der kamerunische Dichter und Menschenrechtler Enoh Meyomesse über seine Zeit in Haft. Jetzt ist der deutsche Schriftsteller und Übersetzer Jan Wagner zu Gast im ZKM, dessen 2014 publizierte Gedichtsammlung »Regentonnenvariationen« 2015 als erster Lyrikband mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Als Lesepate macht er auf das Schicksal des derzeit in Katar inhaftierten Dichters Mohammed al-Ajami aufmerksam.

Nach der Veröffentlichung seines regimekritischen Gedichts Tunesischer Jasmin auf Youtube wurde er im Februar 2011 verhaftet und 2012 vor einem Gericht in Doha zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Angaben seines Anwalts wird al-Ajami, dem man vorwirft, den Emir beleidigt und zum Sturz der Regierung aufgerufen zu haben, seitdem in Einzelhaft gehalten. Das Strafmaß wurde im Februar 2013 auf fünfzehn Jahre „gemildert“, eine Berufung vor dem Obersten Berufungsgericht in Katar aber bislang kategorisch abgelehnt.

Mit Moderator Gerwig Epkes (SWR2 LiteraturEN) diskutieren Jan Wagner und der Writers-in-Prison-Beauftragte und Vizepräsident des deutschen PENZentrums, Sascha Feuchert, über diesen Fall und die in vielen Ländern eingeschränkte Freiheit des Wortes.

Nächste Veranstaltung der Reihe

Am 08. März 2016 erhebt die Nobelpreisträgerin Herta Müller für die chinesische Lyrikerin und Künstlerin Liu Xia ihre Stimme. Liu Xia war in den 1980- er Jahren aktives Mitglied in der experimentierfreudigen Künstlerszene Pekings. Sie steht seit vielen Jahren unter Hausarrest.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.