Leibniz in bester Gesellschaft

Im Rahmen des Leibniz-Jahres 2016 zeigt eine Sonderausstellung im Neuen Rathaus noch bis zum 28. Februar Meilensteine im Leben und Werk des Universalgenies

Pressemeldung der Firma Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)

Die Ausstellung im Bürgersaal visualisiert wichtige Stationen und Korrespondenzen im Leben und Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz. Gleichzeitig stellt sie acht Persönlichkeiten aus Hannover, London, Moskau und Peking vor, mit denen sich Leibniz über zentrale Punkte seiner Forschung ausgetauscht hat.

Jeden Tag hat Gottfried Wilhelm Leibniz unzählige Briefe geschrieben und darin seine Entdeckungen und Ideen erläutert. Ganz ohne Twitter und Emails war Leibniz weltweit vernetzt. Rund 20.000 Briefe an etwa 1.300 Korrespondenzpartner, die 2007 in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen wurden, hat er in seinem Nachlass vermacht. Leibniz kommunizierte dabei nicht nur mit den bedeutendsten Wissenschaftlern seiner Zeit, sondern teilte seine Gedanken mit adligen Damen, Fürsten, Politikern und Missionaren.

Diese Ausstellung wurde eigens für das Leibniz-Jahr 2016 zusammengestellt. Sie ist eine Koproduktion der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, des Leibniz Archivs, des Künstlers Tobias Schreiber, der Landeshauptstadt Hannover sowie der Hannover Marketing & Tourismus Gesellschaft.

Öffnungszeiten der Ausstellung:

07.01.2016 bis 28.02.2016

montags bis freitags: 09:00 bis 18:00 Uhr

samstags und sonntags: 10:00 bis 18:00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 1234-9013
Telefax: +49 (511) 123490-17
http://www.hannover.de/...

Ansprechpartner:
Maike Scheunemann
+49 (511) 123490-26



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.