„Was sagen Sie dazu Herr Forster?“

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz

Performative Lesung  der Leistungskurse Deutsch und Kunst des Otto-Schott-Gymnasiums unter der Leitung von Susanne Böswald und Esther Richthammer

und Henner Momann, Schauspieler am Staatstheater Mainz

am Dienstag, 19. Januar 2016 um 19 Uhr

Was sehen wir? Wie interpretieren wir, was wir sehen?

Das selbe Ding kann – aus verschiedenen Perspektiven betrachtet – ganz unterschiedlich erscheinen und im Fremdartigen kann ich – aus einem anderen Blickwinkel betrachtet – Vertrautes entdecken.

In der aktuellen Forster-Ausstellung der Mainzer Kunsthalle werden Georg Forsters Erfahrungen und Beobachtungen, vor allem sein Umgang mit dem Fremden, mit Werken zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen zusammengebracht. In diese Verflechtungen steigen Schüler und Schülerinnen der Leistungskurse Deutsch und Kunst des Otto-Schott-Gymnasiums zusammen mit dem Schauspieler Henner Momann ein und lassen weitere Verbindungen entstehen, indem sie kunstanalytische, literarische und historische Blickwinkel einnehmen und performativ übereinander legen.

Kosten:

Erwachsene 3 €uro

Schüler 2 €uro

Der Eintritt für die Ausstellung entfällt beim Besuch der Veranstaltung.

Im Rahmen der Ausstellung:

FORSTER

1754-2015

Lothar Baumgarten

Camille Henrot

Friedemann von Stockhausen

2.10.2015 – 24.1.2016

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kunsthalle Mainz!

Öffentliche Rundgänge

sonntags 15 Uhr

Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 10 – 18 Uhr / Mi 10 – 21 Uhr / Sa, So, Feiertage 11 – 18 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
+49 (6131) 126936



Dateianlagen:
    • "Was sagen Sie dazu Herr Forster?"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.