Miteinander in Toleranz: Region lädt Mentorinnen und Mentoren ein
Unter dem Titel „Miteinander in Toleranz – MiT“ läuft seit 2007 in der Region Hannover ein Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, interkulturelle Verständigung, Toleranz und Integration zu fördern. Mentorinnen und Mentoren beraten junge Menschen mit Migrationshintergrund und unterstützen sie beim Weg in die Ausbildung und den ersten Job. Viele junge Frauen und Männer haben auf diese Weise ihren Platz in der Gesellschaft und der Arbeitswelt gefunden. In einem Pressegespräch am
Donnerstag, 7. Januar 2016, 15 Uhr, im Haus der Region, Raum 77,
Eingang Maschstraße 25, 30169 Hannover,
stellt die Region Hannover das Projekt vor und berichtet über die bisherigen Erfahrungen. Gesprächspartnerinnen und –partner sind
Sozialdezernent Erwin Jordan
Inna Belinskaya, Leine-vhs, MiT-Koordinatorin am Standort Laatzen
Liane Kébreau, VHS Hannover Land , MiT-Koordinatorin am Standort Garbsen
Payman Al-Abdal, Mentorin
Anwar Mebree, Mentor
Erisa Bajramay, Mentee / Teilnehmerin
Petra Langelotz, Fachbereich Jugend der Region Hannover
Ab 15.30 Uhr bedankt sich die Region Hannover mit einem Empfang und einem Konzert bei den Mentorinnen und Mentoren. Nach einem gemütlichen Beginn mit Kaffee und Kuchen würdigen Sozialdezernent Erwin Jordan und Alisa Bach, Leiterin des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, gegen 16.30 Uhr in ihren Grußworten das Engagement der ehrenamtlichen Kräfte. Um 17 Uhr steht ein Auftritt der Sopranistin Natasa Tasic Knezevic an. Sie interpretiert Motive der Roma-Kultur in Stücken berühmter Komponisten wie Brahms, Dvorak und Bizet.
Medienvertreterinnen und -vertreter haben auch die Möglichkeit, ab 15.30 Uhr am Empfang in Raum N001 teilzunehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488