Geschichten aus der neutralen Zone

Max Moor eröffnet die Gothaer Lesereihe „Lesen live“.

Pressemeldung der Firma KulTourStadt Gotha GmbH

Am 8. Januar 2016 eröffnet der bekannte Schauspieler, Moderator und Autor „Max Moor“ um 20.00 Uhr im Kulturhaus Gotha die siebte Auflage der Gothaer Lesereihe. In seinem neuen Buch „Als Max noch Dietr war – Geschichten aus der neutralen Zone“ erzählt der Schweizer und inzwischen Bauernhofbetreiber in den Brandenburger Gefilden von seinem Aufwachsen als Bub in der Schweiz der 60er und 70er Jahre.

Alles begann am 1. Mai 1958: „Blasmusik in allen Gassen. Weiße Kreuze im ganzen Land – und im Kantonspital Zürich erblickt der kleine Dietr das Licht der Welt: Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige, der Fleißigste wird am reichsten und die Besten der Besten werden Bundesrat. So ist die Schweiz, lernt er, und glaubt es, bis Lehrer Lüscher Elfen sieht, die barfüßigen Gebrüder Düsel um die edle Tante Lea freien und der Gemeinde-Amman Melkfett verschreibt. Trotz tagelanger Gotthard-Wanderungen schrumpft die scheinbar unermessliche Heimat auf Großvaters Globus zum kleinen Mugge-Säckli. Aber sie wird überleben. Dank Einmannbunker und Zivilschutz-Büchlein. Heil Dir, Helvetia!“

Mit einem liebevoll spöttischen Blick auf seine Schweizer Heimat nimmt Max Moor am 08. Januar die Gothaer mit auf eine Reise in diese wundersame Alpenwelt – samt ihrer fabelhaften Sprache.

Weitere Veranstaltungen der Gothaer Lesereihe „Lesen live“ im Kulturhaus Gotha:

• 29. Januar, 20.00 Uhr: Jürgen Trittin – „Stillstand made in Germany“

• 26. Februar, 20.00 Uhr: Dominique Horwitz – „Tod in Weimar“

• 05. März, 19.30 Uhr: Wladimir Kaminer – „Das Leben ist (k)eine Kunst“

Karten gibt es in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land am Hauptmarkt 33, in sämtlichen Vorverkaufsstellen des Ticketshops Thüringen, unter www.ticketshop-thueringen.de sowie an der Abendkasse im Kulturhaus Gotha.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KulTourStadt Gotha GmbH
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Telefon: +49 (3621) 510-430
Telefax: +49 (3621) 510-449
http://www.kultourstadt.de

Ansprechpartner:
Sebastian Pohl
+49 (3621) 510-441



Dateianlagen:
    • Max Moor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.