Archive for Dezember, 2015

Von Bettnässertropfen bis Ferkelschnaps: Faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Arzneimittelkunst

Donnerstag, Dezember 3rd, 2015






Eine der ältesten Apotheken Deutschlands im Oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg hat jetzt als Apothekenmuseum wiedereröffnet.

Zäpfchen gießen, Tinkturen mixen, Pillen drehen: Die Apotheker von früher waren Meister der Arzneimittelkunst, die die heilende…






David Link: Monster Resurrection – Eine Archäologie rechnender Maschinen

Donnerstag, Dezember 3rd, 2015






Alte Maschinen sind wie Ungeheuer – furchteinflößend und beeindruckend zugleich. Frühe Computer und legendäre Codebreaker wie die Turing Bombe faszinieren in ihrer Komplexität und Größe noch heute. Es bedarf der gemeinsamen Anstrengung von Geist und Ingenieurskunst,…











„Kronleuchten“ – Lichtinstallation von Franz Betz ab 4.12.

Mittwoch, Dezember 2nd, 2015






Ob gutes Kunsthandwerk, innovatives Design oder Freie Kunst – alle Facetten kreativer Gestaltung finden sich in der Verkaufsausstellung Schlosshandel wieder, in der mehr als 35 Kunsthandwerker und Designerinnen aus ganz Deutschland bis Sonntag, 13. Dezember,…











Auftritte, Abgänge und Ölsardinen

Mittwoch, Dezember 2nd, 2015






Das Stück gilt als »Die Mutter aller Komödien« und wird auch gern mit dem Superlativ, die „lustigste Komödie der Welt“ zu sein, belegt. Fakt ist: Michael Frayns rasantes Schauspiel „Der nackte Wahnsinn“ wird seit 1982 mit großem Erfolg auf den Bühnen…











Spannender Streifzug durch die Geschichte

Mittwoch, Dezember 2nd, 2015






Die nächste Ausgabe der Sachbuch-Reihe Lesart unternimmt einen spannenden Streifzug durch einen sehr bewegten und bewegenden Teil der europäischen und nordamerikanischen Geschichte. Unter dem Titel „Unfähig, aus der Vergangenheit zu lernen? – 1776-2015:…











Vorschau Oper Leipzig – Januar 2016

Mittwoch, Dezember 2nd, 2015






Grosses Historiendrama & lebendiger Biedermeier im Januar

Die Oper Leipzig startet mit zwei großen Wiederaufnahmen in das Jahr 2016. Am Samstag, 16. Januar wird Richard Wagners Frühwerk „Rienzi, der letzte der Tribunen“, welches ihm den ersehnten Durchbruch…











Orte, Funde, Geschichten – Adventscafé am 6.12. im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Mittwoch, Dezember 2nd, 2015






Anlässlich der Sonderausstellung „23+ – Archäologie im Bodenseekreis“, die in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Tübingen entstand, lädt das Pfahlbaumuseum zu einem gemütlichen Adventscafé am Sonntag, 6. Dezember von 13 bis 17 Uhr ein.

Funde…











Galeria Frank Krüger auf dem Weihnachtsmarkt im Pueblo Espanol

Mittwoch, Dezember 2nd, 2015






Auch in diesem Jahr dürfen sich Kunstfreunde auf den Weihnachtsmarkt vom 4.-8.12. 2015 im stimmungsvoll inszenierten Pueblo Espanol in Palma freuen- denn der aus Berlin stammende Künstler und Wahlmallorquiner Frank Krüger präsentiert dort seine beliebten…











Weiss wie Schnee, Rot wie Blut, Schwarz wie Ebenholz

Dienstag, Dezember 1st, 2015






Am Freitag, 4. Dezember, 19:30 Uhr stimmt das Leipziger Ballett mit der Premiere von „Die Märchen der Gebrüder Grimm“ auf die märchenhafte Vorweihnachtszeit ein.

Der für die ganze Familie konzipierte Abend zeigt die beliebtesten und schönsten Geschichten,…











Eine Zeitreise in eine Welt, in der Werbung noch Reklame hieß

Dienstag, Dezember 1st, 2015






Ein neues Museum in der Oberpfalz entführt Besucher in die Zeit, als die Werbung entstand und den Alltag der Menschen eroberte.

Jeder entkommt der Werbung auf seine Weise. Die einen füllen Chips- und Getränkevorrat auf, wenn die Spots im Fernsehen laufen….