Zweifacher musikalischer Jahresausklang an der Technischen Hochschule Wildau am 11. und 14. Dezember 2015

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Die Technische Hochschule Wildau ist nicht nur ein Zentrum der naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen und managementorientierten Lehre und Forschung, auch das geistig-kulturelle Leben kommt nicht zu kurz. Ein gleich zweifacher musikalischer Jahresausklang steht bevor:

 

Am Freitag, dem 11. Dezember 2015, wird die Hochschulbibliothek (Halle 10) ab 19 Uhr zum Konzertsaal für die  Wildauer Zupfmusikanten und das Saiten-Ensemble Steglitz. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke von Leopold Mozart, Humperdinck, Telemann, Johann Sebastian Bach, Beethoven, Dvorak und Schostakowitsch, aber auch von John Lennon. Der Eintritt ist frei.

 

Am Montag, dem 14. Dezember 2015, laden das Hochschulorchester und seine Solisten ab 17 Uhr zu einer „öffentlichen Jahresabschlussprobe“ mit vorweihnachtlichen Klängen in den Hofsaal (Haus 13) ein. Auch hier ist selbstverständlich freier Eintritt.

 

Alle Informationen unter  www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/zweifacher-musikalischer-jahresausklang-an-der-technischen-hochschule-wildau-am-11-und-14-dezember-2015-1269408.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de



Dateianlagen:
    • Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.