Witzig, wild und weltoffen – das neue Jahr startet mit einmaligem Kulturmix

"Kultur im Schloss": neues Halbjahres-Programm 2016

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Satirischer Jahresrückblick, festliches Neujahrskonzert, konzertante Lesung oder Poetry-Slam mit jazziger Untermalung – die Reihe „Kultur im Schloss“ vereint auch im neuen Jahr wieder einen unvergleichlichen Mix aus Musik, Kunst und Literatur im Schloss Landestrost: Gerade ist das Programmheft für die Monate Januar bis Juni 2016 erschienen, das jede Menge kulturelle Erlebnisse vor historischer Kulisse verspricht.

Das neue Programm wird am

Donnerstag, 10. Dezember, 11 Uhr,

im Schloss Landestrost,

Schlossstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge.,

in Anwesenheit von Poetry-Slammer Tobias Kunze und dem Salon Herbert Royal vorgestellt. Gesprächspartnerin und -partner sind außerdem Sandra van de Loo und Marcus Berning vom Team Kultur der Region Hannover.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen!

Anfahrt nach Neustadt a. Rbge. zum Beispiel mit dem Regional-Express ab Hannover Hauptbahnhof (Gleis 12) um 10.21 Uhr, Ankunft in Neustadt 10.40 Uhr, dann zu Fuß zum Schloss.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
Kommunikation
+49 (511) 616-22720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.