Wasserschloß Klaffenbach zeigt ab 12. Dezember Siegerobjekte und weitere Beiträge des diesjährigen Kinder- und Jugendklöppelwettbewerbs

Mehr als 100 Kinder reichten fantasievolle Arbeiten zum Thema "Die Schneekönigin" ein

Pressemeldung der Firma C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

110 Kinder beteiligten sich am 19. Kinder- und Jugendklöppelwettbewerb, der in diesem Jahr passend zum Winter ganz im Zeichen der „Schneekönigin“ stand. Eine Fachjury wählte 41 Arbeiten aus, die vom 12. Dezember 2015 bis 8. Januar 2016 im Wasserschloß Klaffenbach bestaunt werden können.

In 41 Kunstwerken wird das wunderschöne Wintermärchen „Die Schneekönigin“ auf unterschiedlichste Weise erzählt. Dabei sind Details wie der Eispalast und der Schlitten der Königin, Zapfen, Schnee und viele mehr mit glitzernden, hellen oder farbigen Materialien toll in Szene gesetzt.

Die Preisträger der Einzel- und Gruppenarbeiten wurden durch eine Fachjury um Sonja Belz, Gisela Drewelow und Peter Paul Hempel ausgewählt und erhalten als Preise Einkaufsgutscheine und Geldpreise.

Wie immer war für die Bewertung und Auswahl der Preisträger durch die Jury eine überzeugende kreative Umsetzung des Themas, die Farbauswahl der Garne und anderer kombinierter Materialien sowie die Fertigkeit in der technischen Umsetzung maßgeblich.

Die Teilnehmer am Wettbewerb kommen aus Deutschland, insbesondere aus dem Erzgebirge, und aus Belgien.

 

12. Dezember 2015 – 8. Januar 2016 | Wasserschloß Klaffenbach

 

Eröffnung und Preisverleihung

12. Dezember 2015 | 14.00 Uhr | Bürgersaal

 

Eintritt

5,00 € | ermäßigt 3,00 €

 

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag, Feiertage: 11.00 – 17.00 Uhr

(am 24.12.2015 geschlossen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de

Ansprechpartner:
Eva Kühnert
+49 (371) 26635-25



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.