Von Bettnässertropfen bis Ferkelschnaps: Faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Arzneimittelkunst

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 03.12.2015 – Eine der ältesten Apotheken Deutschlands im Oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg hat jetzt als Apothekenmuseum wiedereröffnet.

Zäpfchen gießen, Tinkturen mixen, Pillen drehen: Die Apotheker von früher waren Meister der Arzneimittelkunst, die die heilende Medizin vor allem aus den heilkräftigen Pflanzen der Natur selbst herstellten. Die Zeit, als Apotheken noch mit schwerem Holzmobiliar, allerlei Gefäßen und Döschen mit geheimnisvoll klingenden Namen faszinierten, wird in der ehemaligen Hofapotheke im Oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg jetzt wieder lebendig. Fast ein halbes Jahrtausend lang gingen die Menschen dort ein und aus, um Linderung für ihre Beschwerden zu suchen. In liebevoller Kleinarbeit ist dort ein Apothekenmuseum entstanden, das die Geschichte der vergangenen 500 Jahre erzählt.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.