Eine Zeitreise in eine Welt, in der Werbung noch Reklame hieß

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 01.12.2015 – Ein neues Museum in der Oberpfalz entführt Besucher in die Zeit, als die Werbung entstand und den Alltag der Menschen eroberte.

Jeder entkommt der Werbung auf seine Weise. Die einen füllen Chips- und Getränkevorrat auf, wenn die Spots im Fernsehen laufen. Die anderen nehmen Filme nur deshalb auf, um bei der Werbung dann vorspulen zu können. Und im Internet laden wir uns Programme runter, die uns die störenden und omnipräsenten Produkt-Einblendungen vom Hals halten sollen. Werbung als lästiges Übel, vor dem wir uns möglichst abschotten wollen — es gab eine Zeit, in der das ganz anders war. Damals hieß Werbung noch Reklame und die bunten Bildchen waren Botschafter einer neuen Welt des Konsums, die die Menschen in ihren Bann zogen. Daran erinnert jetzt ein neues Museum im Oberpfälzischen Thanstein im Landkreis Schwandorf. Das Reklamemuseum, das dort auf Privatinitiative des Sammlers Herbert Männer entstanden ist, entführt seine Besucher in die faszinierende Zeit, als die Werbung geboren wurde.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.