Alles Luft: Seit 10 Jahren begeistert das weltweit einmalige Amberger Luftmuseum die Besucher
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Nichts als Luft: Luft zum Anschauen, Hören, Fühlen, Begreifen, Wahrnehmen – im „Luftmuseum“ im ostbayerischen Amberg ist das gefühlte Nichts Ausstellungsobjekt. Mittlerweile haben 80.000 Besucher das vor knapp zehn Jahren eröffnete weltweit wohl einmalige Museum besichtigt.
Luft ist für den „Luftbildhauer“ Wilhelm Koch weit mehr als nur die chemische Verbindung aus knapp 80 Prozent Stickstoff, rund 20 Prozent Sauerstoff und ein paar Edelgasen. Luft ist für den Amberger Künstler der Stoff, der seinen Museumstraum beflügelt: Er ist der Initiator des weltweit wohl ersten Luftmuseums. Auf rund 650 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt es Originelles und Kurioses zu sehen – von der Luftdusche bis hin zur gotischen Hauskapelle mit biblischen Luftzitaten.
Jetzt ziehen die Museumsmacher nach fast zehn Jahren Bilanz: 80.000 Besucher ließen sich seit Eröffnung 2006 von den luftigen Exponaten faszinieren. 1000 Führungen und 72 Wechselausstellungen haben die luftige Exponate-Welt mit Leben gefüllt und mit visuellen Überraschungen belebt. Luftkünstlern aus der ganzen Welt, von Kanada bis Japan, von England bis Slowenien dient das weltweit wohl einmalige Museum regelmäßig als Forum zur Präsentation ihrer Werke. Die 150 Mitglieder des Luftmuseum-Vereins finanzieren den Museumsbetrieb im Wesentlichen mit.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410