Bayerische Landesausstellung 2016 – Bier in Bayern: Genuss und große Gerstensaft-Geschichte zum 500. Geburtstag des Reinheitsgebots
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Mit einer „schäumenden“ Erlebnis-Zeitreise durch viele Jahrhunderte bayerische Brautradition will die Landesausstellung „Bier in Bayern“ im Passauer Land im kommenden Jahr viele Besucher begeistern.
Die wichtigsten Kapitel der Bier-Geschichte wurden in Bayern geschrieben: Dort hat der bayerische Herzog Wilhelm IV. 1516 das bis heute geltende Reinheitsgebot erlassen dort sind die ältesten Brauereien der Welt beheimatet. In Weltenburg am Donaudurchbruch braut die älteste Klosterbrauerei, in Kelheim die älteste Weißbierbrauerei und in Herrngiersdorf ist die weltweit älteste Privatbrauerei zu Hause. In Ausflugsnähe, in Eilsbrunn bei Regensburg, erfährt man bayerische Gastlichkeit im ältesten Wirtshaus der Welt, dem Gasthaus Röhrl. Nicht zu vergessen, hat der Niederbayer Josef Groll aus Vilshofen im Jahr 1842 im böhmischen Pilsen das „Pilsner“, ein untergäriges Bier mit hohem Hopfengehalt, erfunden.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410