Lesemarathon: Georg Forsters „Reise um die Welt“ im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages

am Freitag, 20. November 2015 von 10-22 Uhr

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz

Mainzerinnen und Mainzer, unter ihnen Günter Beck, Hans Georg Schnücker, Gundula Gause und Sven Hieronymus, lesen aus dem Werk „Reise um die Welt“ (1778) von Georg Forster. Georg Forster verfasste das Buch, das zu einem Klassiker der Reiseliteratur wurde, nach seiner Rückkehr von der zweiten Cook‘schen Weltreise. Seine Beschreibungen geben einen unmittelbaren Einblick in Forsters Begegnungen mit  fremden Menschen und Kulturen, der vorgefundenen Fauna und Flora und dem Verlauf der Reise. Sie sind empathisch und sachlich zugleich und getragen von der humanistischen Idee der Gleichheit der Menschen.

Es ist jederzeit möglich die Lesung zu besuchen bzw. zu verlassen. Der Eintritt ist frei.

Informationen zum Lesemarathon oder zur Ausstellung finden Sie unter www.kunsthalle-mainz.de

Im Rahmen der Ausstellung:

FORSTER

1754-2015

Lothar Baumgarten / Camille Henrot / Friedemann von Stockhausen

2.10.2015 – 24.1.2016

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kunsthalle Mainz!

Vorschau

Sonntag, 22.11.2015, 15 Uhr

Georg Forster – Begegnungen mit dem Unbekannten

Öffentlicher Rundgang (Dr. Annette Emde)

Öffentliche Rundgänge

sonntags 15 Uhr

Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 10 – 18 Uhr  / Mi 10 – 21 Uhr  / Sa, So, Feiertage 11 – 18 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
+49 (6131) 126936



Dateianlagen:
    • Lesemarathon: Georg Forsters "Reise um die Welt" im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.