Brisant. Aktuell. Pachend

Pressemeldung der Firma Astrid Korten

Eigentlich perfekt: Das Leben von Dr. Alexa Erbach. Sie ist erfolgreich als Forensikerin, glücklich verheiratet mit dem BKA-Mann Tom, Mutter und schwanger.

Eigentlich eine tolle Sache: predictive policing. Es könnte ganz einfach sein. Eine Datenbank wird mit Statistiken gefüttert und kann daraufhin statistisch voraussagen, wo zu welchem Zeitpunkt eine Straftat passiert.

Eigentlich sehr hilfreich: Durch bewusst gesetzte Bilder kann das Unterbewusstsein so gesteuert werden, dass psychopathische Straftäter geheilt werden können, indem sie selbst unterbewusst ihren eigenen Beelzebub austreiben.

Doch die Geister, die man rief, wird man nun nicht los. Was wäre, wenn man diese gut gedachten Erfindungen umkehren würde, um zu spionieren, um nicht Täter, sondern Opfer zu finden, um Menschen im Sinne des Bösen zu manipulieren? Das Programm STEFKO ist genau zu diesen Dingen in der Lage. Janus spielt – Nomen est omen – eine Doppelrolle als Exekutor der internationalen Operation und psychopathischer Mörder im Dienste einer eiskalten Verschwörung.

Aber dann bringt der seltsame Tod von Alexas Vaters ans Licht, dass nichts ist, wie es schien. Alexa und Tom geraten in einen Strudel der Gewalt und Manipulation, der albtraumhafte Züge annimmt.

Nicht nur spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau bietet Astrid Kortens brisanter Thriller, sondern stellt eine wichtige Frage : Darf im Dienste des Guten alles getan werden, was man tun kann? Was, wenn die Mittel in die falschen Hände fallen?

Auch eine Neuwertung des Phänomens der Gewalt spielt eine wichtige Rolle in Kortens Thriller. Denn plötzlich wird die physische Gewalt abgelöst von einer neuen Dimension der Gewalt. Manipulation wird zum gewalttätigen Mittel, das besonders perfide ist, wenn das Böse seine Interessen durchsetzen will – und zwar ganz ohne physischen Angriff, an einer Stelle gänzlich ohne Blutvergießen, ja, sogar ohne eine einzige Berührung.

Astrid Korten gelingt ein rasanter Thriller, bei dem die gnadenlosen Ereignisse zu ungeahnten Ausmaßen führen. Spannend bis zur letzten Seite ergeben die Ereignisse ein grausames Zusammenspiel, in dessen Zentrum Alexa steht. Und am Schluss zeigt Janus sein wahres, eiskaltes Gesicht.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Astrid Korten
Ferd.-Weerth-Str. 31
45219 Essen
Telefon: +49 (2054) 3290
Telefax: nicht vorhanden
http://www.astrid-korten.com



Dateianlagen:
Aktuelle Informationen und mehr über meine Arbeit als Autorin bei dotbooks GmbH. Mein bevorzugtes Genre ist der Psychothriller, aber ich schreibe auch Thriller und Romane, Theaterstücke und Drehbücher. Biografie Studium der Wirtschaftswissenschaften, Marketing- und Vertriebsleiterin und als Geschäftsführerin renommierter Firmen, drei Psychothriller, 1 Thriller, Kurzgeschichten. Geplant sind ein Politthriller und drei weitere Psychothriller. Ich liebe mein Saxophon, die Malerei, sportliche Aktivitäten, die Natur und insbesondere meine Familie und meine Freunde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.