Die Gewinner des Meckatzer Jubiläumsgewinnspiels stehen fest: „Am Sonntag wird Christine nun Vespa fahren gehen“

Pressemeldung der Firma Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG

Im Sommer lud die Meckatzer Löwenbräu mit einem Jubiläumsgewinnspiel dazu ein, sein ganz individuelles Sonntagstisch-Foto mit der Familie oder Freunden bei der Brauerei einzusenden. So lockte die führende Allgäuer Familienbrauerei an den gemeinsamen Sonntagstisch in die Natur. Das Jubiläumsgewinnspiel fand anlässlich des 110-jährigen Markenschutzes der führenden Allgäuer Biermarke Meckatzer Weiss-Gold statt: Benedikt Weiß, der Großvater des heutigen Geschäftsführers Michael Weiß, beantragte 1905 den Markenschutz für das Meckatzer Weiss-Gold und machte es damit zur ersten eingetragenen Allgäuer Biermarke. Kürzlich wurden die Gewinner ermittelt:

Die Hauptgewinnerin kommt aus Bad Grönenbach

Dem Aufruf, der Brauerei ein Bild eines Sonntagstisches einzuschicken, waren knapp 200 Personen gefolgt. Das Siegerbild mit dem schönsten Sonntagstisch wurde von einer Jury nun prämiert: es ist von Christine Henkel aus Bad Grönenbach, die zusammen mit Freunden und der Familie beim Sonntagsbrunch sitzt. Christine Henkel erhielt damit den Hauptpreis: eine Vespa GTS Super 125 – einen echten Zweirad-Klassiker für einen Sonntagsausflug ins Grüne.

Insgesamt 4.000 Teinehmer

Beim Jubiläumsgewinnspiel nahmen insgesamt 4.000 Personen teil. Weitere attraktive Preise rund um das Thema „Sonntag“ gingen an folgende Gewinner:

6 Vespas Primavera 50 2 T mit Top-Case

• Sabine Steiner-Hahn aus Stuttgart

• Nadine Marras aus Kaufering

• Hansjörg Baur aus Altusried

• Simon Kaes aus Ravensburg

• Sven Starbatty aus Wolfegg

• Markus Jenkner aus Warthausen

20 Sonntagstische mit Sommelierbegleitung für 8 Personen

• Jutta Conrad aus Stuttgart

• Rosemarie Roller aus Stuttgart

• Silvia Schröder aus Murr

• Martin Langhammer aus Sulzberg

• Frieder Dr.Schmid aus Weitnau

• Thomas Richter aus Mindelheim

• Mehmet Ali Uz aus Bad Grönenbach

• Visel Dagmar aus Kronburg

• Gerold Jäger aus Friedrichshafen

• Rainer Imhof aus Aitrang

• Carmen Winkler aus Lindau

• Monika Piorunski aus Lindenberg

• Wolfgang Strahl aus Lindenberg

• Stephan Rieser aus Stiefenhofen

• Wolfgang Feth aus Heimenkirch

• Jochen Emsberger aus Ravensburg

• Christian Dürrenberger aus Wangen

• Christa Hagge aus Grünkraut

• Michael Mentz aus Bad Waldsee

• Julian Rettich aus Bad Waldsee

Je eine Kühltasche gefüllt mit Meckatzer Weiss-Gold

• Attila Szegedi aus Stuttgart

• Michaela Minier aus Freiberg

• Gowinda Fausel aus Kempten

• Erwin Würzer aus Altusried

• Jürgen Salger aus Oberstaufen

• Theresa Vetter aus Tettnang

• Frank Schobloch aus Meckenbeuren

• Manfred Gräser aus Weiler

• Klaus Baldauf aus Weiler-Simmerberg

• Matthias Munz aus Mochenwangen

• Markus Ziegler aus Wolpertswende

• László Umführer aus Bad Waldsee

• Enrico Hlawati aus Bad Wurzach

Je ein Geschenkset mit einer 0,75 l Flasche Weiss-Gold und zwei Stielgäsern

• Wolfgang Büngel aus Weilmünster

• Harald Zeislmeier aus Ingelheim am Rhein

• Klaus Baumgärtner aus Schwäbisch Hall

• Laura Anna Unger aus Walzbachtal

• Rafael Rodriguez aus Kempten

• Mareike Huber aus Opfenbach

• Rainer Schuster aus Lindenberg

• Andrea Brandt aus Baindt

• Peter Schairer aus Bergatreute

• Elena Seif aus Hauerz

Alle Gewinner sind bereits benachrichtigt. Die ersten Vespas wurden Mitte Oktober an die Gewinner überreicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Meckatz 10
88178 Heimenkirch
Telefon: +49 (8381) 5040
Telefax: +49 (8381) 50443
http://www.meckatzer.de

Ansprechpartner:
Silke Teltscher
Marketing
+49 (8381) 504-133



Dateianlagen:
    • Hauptgewinnerin Christine Henkel aus Bad Grönenbach mit Michael Weiß im Foyer der Brauerei mit weiteren Gewinnern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.