Wie schön ist die neue Welt der Digitalisierung?
Stefan Selke am 25. Oktober bei REDEN VON MORGEN im Café Central
Begleitend zur Uraufführung „Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data“, die am Freitag, dem 23. Oktober ab 19:30 Uhr wieder im Essener Grillo-Theater gezeigt wird, widmet sich die nächste Veranstaltung der Reihe REDEN VON MORGEN dem Thema Lifelogging und digitale Selbstvermessung. Am Sonntag, dem 25. Oktober ist Prof. Dr. Stefan Selke ab 11 Uhr zu Gast im Café Central des Grillo-Theaters. Selke, der sich u. a. als Autor des Buches „Lifelogging. Wie die digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändert“ einen Namen gemacht hat, beschäftigt sich als Soziologe an der Hochschule Furtwangen mit dem schleichenden Wandel von Alltag und Gesellschaft. Digitale Selbstvermessung reicht von Gesundheitsmonitoring bis hin zu digitalen Gedächtnissen. Stichworte hierbei sind Fitnesslogging, Sleep-, Mood- und Sexlogging, aber auch Worklogging am Arbeitsplatz. „In Zukunft werden wir fundamentale Umbrüche erleben“, ist sich Selke sicher. Fragen nach Chancen und Risiken dieser Techniken seien allerdings noch weitgehend offen. Folgerichtig fragt Selke: „Brauchen wir einen neuen Gesellschaftsvertrag oder ist das Lob der Unberechenbarkeit die einzige Alternative?“
Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag. Anschließend erhält das Publikum die Gelegenheit, mit dem Referenten über Status quo, Veränderungen und Perspektiven zu diskutieren.
Der Eintritt ist frei.
Die von der Volkshochschule Essen und dem Schauspiel Essen durchgeführte Vortrags- und Diskussionsreihe REDEN VON MORGEN wird g[i]efördert durch Europe Direct Essen und die Europäische Kommission[/i].
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Martin Siebold
+49 (201) 8122-236
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH