FORSTER-Stadtrundgang mit Maximilian Felder (Mitglied bei Geographie für Alle) und Dr. Annette Emde
In Kooperation mit Geographie für Alle e.V. / Am Sonntag, 25. Oktober 2015 um 14.30 Uhr
Bei diesem Stadtrundgang werden wir den Weltreisenden, Schriftsteller und Revolutionär Johann Georg Adam Forster in seinen verschiedenen Facetten näher kennenlernen. Wir werden uns an die Orte seines Wirkens in Mainz begeben und uns dabei mit der Persönlichkeit Forsters, seinen wissenschaftlichen Leistungen und seinem politischen Wirken auseinandersetzen. Der Weg führt ausgehend von seinem Mainzer zu Hause über seinen hiesigen Arbeitsplatz zu den Orten seiner revolutionären Betätigungen. Der Rundgang endet in der Kunsthalle Mainz – einem temporären Forster-Ort. Wir verlassen „Forsters“ Mainz und begeben uns auf Weltreisen. Die zweite Weltumsegelung von James Cook, an der Georg Forster und sein Vater teilnahmen, wird hier mit historischen und zeitgenössischen Exponaten erfahrbar. Drei zeitgenössische Künstler, Lothar Baumgarten, Camille Henrot und Friedemann von Stockhausen haben sich auf Forsters Fährte begeben und spüren der Aktualität seines Denkens und seiner Erfahrungen nach.
Ort/Treffpunkt: Neue Universitätsstraße 5 (Professorenhäuser neben Proviantmagazin / Eingang Fastnachtsmuseum)
Dauer: ca. 2 Std.
Kosten: 10,- € pro Teilnehmer/in
Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.kunsthalle-mainz.de
Im Rahmen der Ausstellung:
FORSTER
1754-2015
Lothar Baumgarten / Camille Hernot / Friedemann von Stockhausen
2.10.2015 – 24.1.2016
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 10 – 18 Uhr / Mi 10 – 21 Uhr / Sa, So, Feiertage 11 – 18 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de
Ansprechpartner:
Fabienne Rosenbach
Assistenz der künstlerischen Leitung
+49 (6131) 1269-36
Dateianlagen: