Wieder Baukunstführungen im Musiktheater im Revier

Pressemeldung der Firma Musiktheater im Revier GmbH

Nach längerer Pause bietet das Musiktheater im Revier am Samstag, den 17. Oktober um 14 Uhr wieder seine hochinteressante Baukunstführung an.

Das Opernhaus in Gelsenkirchen gehört bis heute zu den bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Am 15. Dezember 1959 wurde der neugebaute Komplex nach den Entwürfen des federführenden Architekten Prof. Werner Ruhnau eröffnet. Die damals wie heute sensationelle Integration von Architektur und bildender Kunst gibt dem Theater seinen unverwechselbaren Charakter: Mit dem Architekten Werner Ruhnau arbeiteten der Franzose Yves Klein, der Schweizer Jean Tinguely, der Engländer Robert Adams und die beiden Deutschen Norbert Kricke und Paul Dierkes gemeinsam an der äußeren und inneren Gestaltung des Musiktheaters. Seit 1997 steht das MiR unter Denkmalschutz. Nachdem der Architekt zu Beginn des Jahres 2015 verstorben ist, weihen nun Frau Anita Ruhnau und Architekt Georg Ruhnau neugierige Besucher bei einem zweistündigen Rundgang in die baulichen Geheimnisse des Hauses ein. Sie erzählen von der „Partei der Blauen Patrioten“ und den unvergesslichen Erlebnissen mit Prof. Werner Ruhnau, Yves Klein und den anderen Künstlern in der Bauhütte.

Weitere Termine 2015: Samstags, 14.11. und 19.12. jeweils 14.00 Uhr, Tickets: 6€



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de

Ansprechpartner:
Michael Krüger
Pressereferent
+49 (209) 4097-235



Dateianlagen:
    • Wieder Baukunstführungen im Musiktheater im Revier


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.