Russischer Nationalitätenabend am 17. Oktober im Wasserschloß Klaffenbach

Das Duo "Roter Mohn" präsentiert russische Romanzen, Evergreens und Zigeunerweisen

Pressemeldung der Firma C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Am kommenden Sonntag lädt das Wasserschloß Klaffenbach zu einer kulturell-kulinarischen Reise in das größte Land der Erde: Russland. Mit Stimmen, mal kraftvoll, mal sanft, einem Spiel auf der Gitarre, berührend und unwiderstehlich, und einer Balalaika, voller Leidenschaft sehnsuchtsvoll zum Klingen gebracht, lässt das das Duo Roter Mohn einen Abend lang große Musiker wie Charles Aznavour, Alexandra, Gilbert Becoud oder Zarah Leander wiederauferstehen. Alte Tonträger und Platten inspirierten das Duo nach Liedern längst vergangener Zeiten zu suchen und diese neu zu interpretieren. So entstand ein facettenreiches Programm aus russischen Romanzen, Evergreens und Zigeunerweisen in Deutsch, Russisch und Originalsprachen, wie sie noch heute in ganz Europa beliebt sind und gesungen werden, und doch unverkennbar den Charme alter Zeiten tragen. Auch Katjuscha wird die Gäste im Lichterglanz der „Moskauer Nächte“ mit ihren „schwarzen Augen“ verzaubern. Traditionell russische Speisen, zubereitet vom Restaurant Wegwarte, laden dazu ein, das weite und vielseitige Land auch kulinarisch kennenzulernen.

Informationen zum Duo „Roter Mohn“

Haike Haarig (Gesang, Melodika & Rhythmusinstrumente) wurde im klassischen Gesang ausgebildet und verschrieb sich zunächst den Jazzrhythmen. Olaf Opitz (Gesang, Gitarre & Balalaika) ist seit jeher Chef der europaweit bekannten russischen Band „Apparatschik“ aus Berlin und virtuoser Balalaikaspieler im Ensemble um die Zigeunerin Natascha Osterkorn. Beide sind Mitglieder im Chor „Slavica“ Dresden.

17.10.2015 | 19 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Bürgersaal

Tickets zu 39,90 € erhalten Sie im Ticket-Service MARKT 1, Tel. 0371 69068-55, im Wasserschloß Klaffenbach, Tel. 0371 26635-0 sowie unter www.wasserschloss-klaffenbach.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de

Ansprechpartner:
Bea Gödecke
+49 (162) 4044467



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.