Knackig, saftig, gut – Alte Apfelsorten am Sonntag 11. Oktober in den Pfahlbauten am Bodensee
Was ist das beliebteste Obst der Deutschen? Richtig! Der Apfel. Und rund um diese knackige, saftige und gesunde Frucht dreht sich alles beim Apfelfest am kommenden Sonntag in den Pfahlbauten am Bodensee. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen lädt von 10 bis 17 Uhr zu seinem 8. „Steinzeit Apfelfest“ ein. Bei der Apfelprinzessin Ines Klotz und der Erzeugergemeinschaft „Obst vom Bodensee“ können Sie die verschiedenen Sorten der aktuellen Ernte ausprobieren. Die Experten Edgar Friedrich und Konrad Hauser erzählen über alte Birnen- und Apfelsorten und ihre Bedeutung als Kulturgut. Wenn Sie mehr über ihre Sorte im Garten wissen wollen, bringen Sie Ihren Apfel oder ihre Birne zur Bestimmung mit. Äpfel sind das älteste Kernobst der Welt. In den Pfahlbauten werden bei Ausgrabungen immer wieder Reste von Jahrtausende alten Wild- bzw. Holzäpfeln gefunden. Im Freilichtmuseum werden an diesem Tag originale Äpfel aus der Stein- und Bronzezeit gezeigt. Zwei Archäologen des Pfahlbaumuseums informieren an diesem Tag über diese besonderen Funde. An diesem Wochenende ist der Steinzeitparcours zum Mitmachen und das Pfahlbaukino geöffnet. Vor dem Museum besteht Gelegenheit, Obstprodukte zu kaufen. Geöffnet haben die Pfahlbauten täglich bis 8. November von 10 bis 17 Uhr. Pfahlbauten Info-Telefon: 07556/928900, www.pfahlbauten.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
- Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee