Herbst-Naturmarkt am 4. Oktober 2015 im Wasserschloß Klaffenbach lockt mit regionalen Spezialitäten aus Landwirtschaft und Handwerk direkt vom Erzeuger
Rund 80 Direktvermarkter und Handwerker zeigen und verkaufen am kommenden Sonntag eine Vielfalt an frischen, wohlschmeckenden herbstlichen und handwerklichen Produkten. Im Mittelpunkt des Herbst-Naturmarktes stehen traditionell die Apfelausstellung im Schloss, die sich der „Vergessenen Vielfalt“ unserer Gärten widmet, und eine Pilzausstellung, die über die diesjährigen Pilzarten in unseren Wäldern informiert. In beiden Ausstellungen steht ein Fachmann beratend zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich von einem Pomologen von zu Hause mitgebrachte Äpfel bestimmen lassen.
Wie Sie die herbstlichen Gaumenfreuden appetitlich und kreativ in Szene setzen, verrät Ihnen Madlen Seigerschmidt. Sie schnitzt Essskulpturen aus herbstlichem Obst und Gemüse und zeigt, wie ein Buffet Aufwertung erfährt. Erlernt hat sie dieses Handwerk bei den international mehrfach ausgezeichneten Meistern im Gemüse- und Früchteschnitzen, Xiang Wang sowie Alex und Angkana Neumayer. Die kleinen Gäste können bei Bernd Müller mittels einer Handsaftpresse ihre eigenen Säfte kreieren. Ein vielseitiges Rahmenprogramm u.a. mit Musik von „Donner und Doria“, Spielstation, Märchenspiel für Kinder u.v.m. rundet den Marktbesuch ab.
4. Oktober 2015 | 10.00 – 17.00 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach
Rahmenprogramm:
10.00 bis 17.00 Uhr | Schlosshof Musik mit „Donner und Doria“
Marienberg
10.00 bis 17.00 Uhr | Rundgang
„Der Saftladen – die Vitaminbar“
Kinder kreieren ihre eigenen Säfte aus Obst und Gemüse. Zum Schluss der Tagesaktion werden die Kostproben bewertet und ausgezeichnet. Müllers CULTURA Mühle, Landwüst
10.00 bis 17.00 Uhr I Schlosshof Kreative Obst- und Gemüseschnitzerei
Tipps für Buffetgestaltung und tolle Mitmachangebote, Gestaltung von Kürbissen, für Groß und Klein
Madlen Seigerschmidt, Altmittweida
10.00 bis 17.00 Uhr I Rundgang
Spielstation mit KobolZ, Erbsenknacker, Memory
Christian Mädler, Augustusburg
10.00 bis 17.00 Uhr I Schloss, EG Apfel- und Pilzausstellung
Beratung und Sortenbestimmung vom Fachmann
10.00 bis 17.00 Uhr I Schloss, 1.und 2. OG
Ausstellung „Schwingende Räume – Moving Moments“ Kinetische Skulpturen von Rolf Lieberknecht
14.30 Uhr I Schloss, 1. OG, Grüner Salon
Hans im Glück
Ein Theater- und Puppenstück mit Live-Musik über die Suche nach dem Glück. Für Kinder ab 5 Jahre. Theater Variabel und Musik-Theater-SpielARt, Zwota
Eintritt: 2,50 € | Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de
Ansprechpartner:
Bea Gödecke
+49 (162) 4044467
Weiterführende Links
- Originalmeldung von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
- Alle Meldungen von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH