Glücksformeln für ein Leben zu zweit

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am morgigen DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER, 20 UHR folgt die zweite Premiere im Spiegelzelt der Oper Leipzig. Zwei Leipziger Erstaufführungen widmen sich dem (un)möglichen Zusammenleben von Mann und Frau. Im Mittelpunkt des Abends steht Leonard Bernsteins unterhaltsames Kammerstück „Trouble in Tahiti“. Vorspiel zu Bernsteins musikalischem Ehealltag ist die zehnminütige Kurzoper „A Hand of Bridge“ von Samuel Barber.

In „Trouble in Tahiti“ leben Dinah (Jennifer Porto) und Sam (Jonathan Michie) mit ihrem Sohn am Rande der Stadt. Nach außen scheint die Ehe zum Besten bestellt, doch hinter der Fassade bröckelt es gewaltig. Am Frühstückstisch beginnt der Ärger im Paradies. Einen Tag begleiten die Zuschauer das Ehepaar durch alle banalen Vorwürfe, großen Erwartungen und stichelnden Enttäuschungen. Um am Ende doch die beständige Liebe hinter dem weißen Gartenzaun zu finden. Tipps für ein glückliches Leben zu zweit erhalten die beiden von den swingenden Ikonen des „American Dream“ Marilyn Monroe, Humphrey Bogart und James Dean. Als Prolog ist Samuel Barbers zehnminütige Kurzoper und spielerische Charakterstudie des Beziehungsalltags zweier Vorstadt-Ehepaare „A Hand of Bridge“, ebenfalls zum ersten Mal in Leipzig zu sehen. Beim Bridge spielen zeigen zwei Paare ihr wahres Gesicht. Eifersucht, geheime Wünsche und Sehnsüchte bahnen sich über die Karten ihren Weg an die Oberfläche. Die Inszenierung dieser musikalischen Beziehungsanalysen übernimmt Patrick Bialdyga, Künstlerischer Produktionsleiter der Oper Leipzig. Die musikalische Leitung des Ensembles und des 22-köpfigen Gewandhausorchesters in Kammerbesetzung liegt in den Händen des Stellvertretenden Generalmusikdirektor Anthony Bramall.

Karten für die Premiere und die Aufführungen am 25., 26. und 27. Sep. 2015 / 01., 02., 03. und 04. Okt. 2015 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.