Globale: Global Control and Censorship
03.10.2015 - 01.05.2016 / Gerne können wir vor Eröffnung Gespräche mit dem Kurator Bernhard Serexhe vereinbaren
Im Rahmen der GLOBALE untersucht die Ausstellung GLOBAL CONTROL AND CENSORSHIP. Weltweite Überwachung und Zensur das unaufhaltsame Eindringen von Überwachung und Zensur in unseren Lebensalltag. Die Ausstellung beruht auf der Zusammenarbeit mit KorrespondentInnen in sechsundzwanzig Ländern. Sie stützt sich auf die Kooperation mit der Arbeitsgruppe Netzpolitik am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und mit dem Kompetenzzentrum für angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Weitere wichtige Kooperationspartner sind die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), Reporter ohne Grenzen, die Künstlerresidenz Villa Aurora Berlin, der Chaos Computer Club e.V. (CCC) sowie netzpolitik.org.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de
Ansprechpartner:
Dominika Szope
Leitung
+49 (721) 8100-1220
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
- Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
- [PDF] Pressemitteilung: Globale: Global Control and Censorship