30 Jahre Husumer Filmtage im Oktober
Vom 1. bis zum 7. Oktober 2015 wird Husum wieder zum nordfriesischen „Hollywood“. Bei den Husumer Filmtagen im Kino-Center Husum werden 30 Filme zu sehen sein.
Aktuelle Themen werden aufgerissen und interessante Gäste erwartet. Mit einer Werkschau ausgewählter Filme wird der aus Kiel stammende Schauspieler Rainer Bock geehrt und dem Publikum in Husum vorgestellt. Das Gesicht des 61-Jährigen ist aus über 100 Theater- und Filmproduktionen, von “Inglourious Bastards“ bis „Bella Block“ bekannt. Selbstverständlich ist Rainer Bock als Ehrengast persönlich vor Ort.
Das Leitmotiv der Husumer Filmtage ist in diesem Jahr eine Frage: "Wie im Alter leben?". Angesichts des demografischen Wandels müssen sich auch die Senioren neuen Aufgaben und Herausforderungen des Zusammenlebens stellen, wenn sie nicht in herkömmlichen Altersheimen landen wollen. Die ausgewählten Filme beleuchten verschiedene Seiten rund um das Thema, sportlichen oder wohnlichen bis hin zu pflegerischen Aspekten. Der Ehrengast und ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf stellt mit seinem Buch „Grau ist bunt“ vor, was im Alter alles möglich ist.
In der traditionellen Schleswig-Holstein-Filmreihe geht es u.a. um das Thema "Flüchtlinge" und „Integration", aber auch um landestypische Kuriositäten wie das Wackenfestival in 3D oder "Guitar Heroes in Joldelund". In der Kategorie "Kurzfilmrolle 2015" wird die Kreativität des Filmemacher-Nachwuchses im Lande präsentiert. Mit dem Filmklassiker "Deutschland im Jahre Null" soll dem 70-jährigen Ende des 2. Weltkrieges gedacht werden. Die Kategorie des neuen deutschen Films wird durch eine Reihe preisgekrönter Filme repräsentiert, wie z.B. "Jack" von Edward Berger oder "Freistatt" von Marc Brommund.
Zu den erwarteten Gästen zählen neben diversen Schauspielern und Regisseuren auch Politiker, Zeitzeugen oder Autoren. Weitere Informationen und das Programm der Husumer Filmtage steht unter http://www.husumer-filmtage.de bereit, Karten können reserviert werden unter Tel. 04841/2569.
Die Husumer Filmtage, die seit 1986 in Husum stattfinden, sind eine Veranstaltung der Volkshochschule Husum. Eine Förderung der Husumer Filmtage 2015 erfolgt durch: Stadt Husum, Kreis Nordfriesland, Filmwerkstatt Kiel, Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein und die Kulturstiftung Nordfriesland der Nord-Ostsee-Sparkasse.
Zahlreiche attraktive Reiseangebote laden zum Kennenlernen der Nordsee-Hafenstadt Husum mit ihrem malerischen Hafen, engen Gassen und der historischen Altstadt ein. Information und Buchungen bei der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH, http://www.husum-tourismus.de, Tel. 04841/89870 oder info@husum-tourismus.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Großstraße 27
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8987-0
Telefax: +49 (4841) 8987-90
http://www.husum-tourismus.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
- Alle Meldungen von Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH