/////// Tangible Sound – Viertägiges Festival des ZKM | Institut für Musik und Akustik

Do-So, 24.-27. September 2015

Pressemeldung der Firma ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Neue Interfaces spielen heute eine zunehmende Rolle: Sogenannte »Tangible User Interfaces« können dazu beitragen komplexe Systeme intuitiv beherrschbar zu machen. Die Entwicklung von Methoden, welche Algorithmen, Simulationen oder andere mathematische Verfahren erfahrbar, erlebbar oder berührbar für unsere Sinne machen können, ist essenziell.

Das viertägige Festival »Tangible Sound« stellt Anwendungen und Methoden vor, die über Sinnesreize und Gesten die Interaktion mit digitalen Medien ermöglichen. Das umfangreiche Festivalprogramm setzt sich aus einem Symposium, Konzerten der Internationalen Ensemble Modern Akademie, Präsentationen des hör- und begehbaren Klangmuseums Virtual Sound Gallery und transmedialen Installationen u.a. von Jagoda Szmytka zusammen. Vorgestellt werden die Ergebnisse des EU-Projektes European Art Science and Technology Network (EASTN): Im Fokus stehen Themen wie Augmented Reality, Animation oder Multi-Sensory Arts.

Die ausführliche Pressemitteilung mit dem Festivalprogramm finden Sie hier: zkm/presse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de

Ansprechpartner:
Dominika Szope
Leitung
+49 (721) 8100-1220



Dateianlagen:
    • Tangible Sound - Viertägiges Festival des ZKM | Institut für Musik und Akustik


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.