„Baustelle – Schaustelle“ am Tag des offenen Denkmals

„Schaustelle“ Pressenhaus Hoflößnitz

Pressemeldung der Firma Tourist-Information Radebeul

Zum Tag des offenen Denkmals am 13. September können Interessierte in der Hoflößnitz, Knohllweg 37, einen Blick hinter die Bauzäune am Pressenhaus der historischen Weingutanlage werfen, das gegenwärtig umfassend saniert wird.

Unter dem Motte „Baustelle – Schaustelle“ bietet der Verein Kulturlandschaft Hoflößnitz e.V. in Kooperation mit dem Sächsischen Weinbaumuseum um 14 und 15 Uhr kostenfreie Führungen an. Beim Rundgang, unter anderem durch die alten Keller, erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zur Bau-und Nutzungsgeschichte des Hauses und zum Stand der Arbeiten.

Treffpunkt ist am Baustellenschild vor dem Pressenhaus, wo auch die Möglichkeit zur Verkostung aktueller Hoflößnitzweine besteht. Für die Ausstellungen des Sächsischen Weinbaumuseums gilt am Tag des offenen Denkmals freier Eintritt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de

Ansprechpartner:
Antje Röhner
Projektverantwortliche
+49 (351) 83983-44



Dateianlagen:
    • Kavaliershaus Hoflößnitz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.