Ausstellung „Dead Rock Heads“ im KunstForum Gotha geht zu Ende

Letzte Führung durch die Ausstellung von Ole Ohlendorff am 14.9. im KunstForum Gotha

Pressemeldung der Firma KulTourStadt Gotha GmbH

Noch bis zum 18. September 2015 können Kunstinteressierte die aktuelle Ausstellung „Dead Rock Heads“ von Ole Ohlendorff im KunstForum Gotha in der Querstraße besichtigen. Hier erleben die Besucher die Werke des freischaffenden Künstlers, mit Portraits von verstorbenen Musikern aus Rock, Pop, Beat, Blues, Jazz und Punk. Seine Ausstellung “Dead Rock Heads – 60 Years of Rock & Roll“ schafft eine Verbindung zwischen Musik und Malerei und verleiht einem generationenübergreifenden Lebensgefühl Ausdruck.

Zum Abschluss der Ausstellung lädt das KunstForum Gotha zu einer begleitenden Führung durch die Ausstellung ein. Hierfür öffnet das Haus am Montag, den 14. September, um 14 Uhr extra seine Pforten. Die Besucher bekommen einen Einblick in 60 Jahre Musikgeschichte und deren Interpretation durch Ohlendorff. Die Ausstellung umfasst 50 ausgewählte Werke der bisher 120 entstandenen Portraits. Das besondere an den Bildern: Sie sind so nah am Original, dass der Betrachter nicht zwei Mal hingucken muss, um zu sehen, welches berühmte Musikergesicht er vor sich hat und trotzdem spiegeln sie alle den individuellen Stil des Norddeutschen Künstlers wieder.

Tickets für die Führung gibt es für 4,00€ im KunstForum Gotha oder in der Touristinformation am Unteren Hauptmarkt zu kaufen.

Ab 16. Oktober ist im KunstForum Gotha dann die neue Ausstellung „Desert Air“ mit Fotografien vom berühmten Fotografen George Steinmetz zu sehen. Der Fotograf reist in die entlegensten Winkel dieser Welt und fliegt über die extremsten Orte und Wüstengebiete, fotografiert eine fast surreale Landschaftsästhetik aus der Vogelperspektive. Er liefert uns spektakuläre Luftbilder von den natürlichen Kunstwerken und Wundern unseres Planeten.

KunstForum Gotha, Westthüringen-Center, Querstr. 13-15, 99867 Gotha

Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr | Eintrittspreise: Erwachsene 4,00 Euro, Ermäßigt (Rentner, Schüler & Studenten, Schwerbeschädigte) 3,00 Euro; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt

www.kunstforum-gotha.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KulTourStadt Gotha GmbH
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Telefon: +49 (3621) 510-430
Telefax: +49 (3621) 510-449
http://www.kultourstadt.de

Ansprechpartner:
Theresa Barthel
PR
+49 (3621) 510440



Dateianlagen:
    • Ole Ohlendorff


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.