Tage des offenen Weingutes in Sachsen 29./30.08.2015
40 Weingüter öffnen Weinberge und Keller
Zum 16. Mal laden die Winzer von Dresden bis Diesbar-Seußlitz zu den Tagen des offenen Weingutes in Sachsen am 29. und 30. August 2015 ein. Die Besucher erleben Informatives, Genüssliches und Spannendes. Sie dürfen sich auf insgesamt 46 Veranstaltungsorte auf der rechten und linken Elbseite freuen – und auf eine Rekordbeteiligung von 40 Weingütern, Weinbaubetrieben und Straußwirtschaften.
Wie sich auch die Qualität der sächsischen Weine verbessert hat – davon können sie sich gerade an den Tagen des offenen Weingutes umfassend überzeugen: Jedes Weingut präsentiert seine Besonderheiten und bietet eine 3er Weinprobe (Glas á 0,1l) zum Preis von 7 Euro an. Auch ein deftiger Winzerimbiss fehlt nicht beim Streifzug von Weingut zu Weingut. Die Winzer laden ein zur Vorführung moderner Technik, den Einblick in historische und neue Weinkeller oder zu informativen Weinbergführungen. Ausstellungen zum Thema „Wein und Kunst“ gibt es ebenso wie Angebote für Kinder. – Sonderbusse verkehren auf der rechten Elbseite zwischen Diesbar-Seußlitz und Radebeul bis in die späten Abendstunden , wobei jedes Weingut im Abstand von 30 Minuten angefahren wird. Im Tagesticketpreis von 5 € ist ein Glas Wein (0,1 l) enthalten. Erstmals verbindet ein Pendelbusverkehr beide Elbseiten mit einer Umsteigemöglichkeit in die rechtselbischen Sonderbusse.
Das Faltblatt mit dem vollständigen Programm und dem Fahrplan für den Sonderbusverkehr ist erhältlich beim Tourismusverband Sächsisches Elbland (Fabrikstraße 16, 01662 Meißen, Tel. 0 35 21 / 76 35-0) oder zum Download unter www.elbland.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de
Ansprechpartner:
Kerstin Rosenbaum
Marketing
+49 (3521) 763520