9. August, 14-17h: Jörg Lanzinger mit der Gruppe „G’scheitholt“

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Der universelle Meister auf der Zither Jörg Lanzinger wartet am 9, August 14Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried mit seiner neuen Formation auf: „G’scheitholt“.

In der Besetzung Zither, Cajon, Gesang begibt sich die Band „G’scheitholt“ auf die Mission, die Neue-Welle-Zither-Rock in den Weiten der Popmusik aus zu breiten. Das Trio um den Multiinstrumentalisten Jörg Lanzinger folgt den Spuren von Zither-Rock Pionieren wie dem Zither-Manä und setzt das vielseitige Saiteninstrument in ein modernes Bandgefüge, das mit der Sängerin Nadine Erath und dem Schlagzeuger Thomas Lehmeier komplettiert wird. Schon allein durch den Einsatz von Jörgs Zither erhalten die Songs einen unverwechselbaren Sound, welcher mit Nadines Stimme veredelt und mit Thomas‘ Groove perfektioniert wird. „G’scheitholt“ ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus dem Namen des historischen Instruments „Scheitholt“ und der süddeutschen Redewendung „gscheit halt“, was so viel bedeutet wie „richtig eben“.

Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Dateianlagen:
    • 9. August, 14-17h: Jörg Lanzinger mit der Gruppe "G'scheitholt"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.