Projektwoche und Sommerfest stärken das Miteinander

Zusammenarbeit der Calenberger Schule und Ernst-Reuter-Schule

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Barrieren abbauen, Ängste nehmen, das Miteinander stärken – das sind die Ziele einer gemeinsamen Projektwoche der Calenberger Schule, Förderschule der Region Hannover mit dem Schwerpunkten Sprache und Lernen, und der Ernst-Reuter-Schule, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Pattensen. Die Ergebnisse werden die Schülerinnen und Schüler beim Sommerfest am Freitag, 17. Juli, von 14 bis 18 Uhr ihren Eltern, den Lehrkräften und interessierten Bürgerinnen und Bürgern präsentieren.

Nicht nur durch die Inklusion, auch durch die direkte Nachbarschaft der beiden Schulen in Pattensen hat sich deren Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren stetig gesteigert. Bei einer Projektwoche vom 13. bis 16. Juli werden die Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam an Projekten arbeiten und so einander besser kennenlernen.

Dabei entdecken sie sich nicht nur gegenseitig mit ihren Stärken und Schwächen, sondern lernen in vielen ganz unterschiedlichen Workshops beispielsweise das Graffity-Sprühen, die Zauberei oder die molekulare Küche kennen. Riesenkicker, Rentierrodeo und reihenweise Musikdarbietungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm beim Sommerfest, das in und um die Gebäude der Schulen herum stattfindet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, möglichst ohne Auto anzureisen oder den Parkplatz am Motoballplatz (Rudolf-Harbig-Straße) zu nutzen. Der Weg zur Schule ist ausgeschildert.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Sommerfest herzlich eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit, während der Projektwoche am Mittwoch, 15. Juli, den Graffiti-Workshop zwecks Berichterstattung zu besuchen. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Sekretariat der Calenberger Schule.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
Kommunikation
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.