18. Juli ab 19 Uhr: Romantischer Abend mit Ida Elena DeRazza und Albert Dannenmann

"Mittelalter meets Gothic und Phantasy"

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Mit dem Duo Dannenmann – DeRazza eröffnet sich dem Zuhörer eine völlig neue Welt der mittelalterlichen, gotischen und Renaissance-Musik. Da wird von fröhlichen Tänzen über mystische Weisen bis hin zu typisch keltischen Balladen alles geboten – und das auf höchstem Niveau.

Albert Dannenmann begleitete viele Jahre den legendären Rockgitarristen Ritchie Blackmore (Deep Purple, Rainbow) bei dessen Projekt „Blackmores Night“ als Vorgruppe und wurde in den letzten Jahren Vollmitglied dieses weltweit tourenden und erfolgreichen Ensembles. Seit 2011 präsentiert der auf vielen Instrumenten agierende Vollblutmusiker (Flöten, Dudelsäcke, historische Blasinstrumente, Drehleier. Gesang) seine Art mittelalterlicher Musik mit dem internationalen Ensemble „Cantus Lunaris“. Ein ganz besonderes Projekt von höchstem musikalischem Reiz entstand durch die Begegnung mit der italienischen Sängerin und Schauspielerin Ida Elena DeRazza.

Eigentlich wollte die junge Italienerin nach ihrem Studium mit 19 Jahren ausschließlich Schauspielerin sein. Doch als sie 2004 vom italienischen Fernsehen zu einem Auftritt eingeladen wurde und vor rund 2 Millionen Menschen gesungen hatte (I Raccomandati, RAIUNO) und nach einer Premiere des Films „Antonio Guerriero die Di, 2005, in Monte Carlo für ihren Gesangauftritt rauschenden Beifall erhalten hatte, waren die Weichen neu gestellt.

Beim Besuch einer Blackmores Night Show in Deutschland lernte sie den großen Meister historischer Instrumente kennen, Albert Dannenmann (ex Blackmores Night, Cantus Lunaris). Daraus ergab sich eine Kooperation für ihr Solo-Projekt und schließlich die Zusammenarbeit mit dem Celtic Ensemble Cantus Lunaris, das mit ihrer außergewöhnlichen und sehr flexiblen Mezzosopranstimme eine absolute Bereicherung erfuhr. Mit Cantus Lunaris spielte sie in ganz Deutschland und Österreich, unter anderem auf dem größten Gothic-Festival in Deutschland, Wave Gotik Treffen 2013.

Ida Elena produzierte eine solo CD, (My) Weltmusik (2011) und eine CD mit Cantus Lunaris „Fabula antiqua“ (2012/13). Inzwischen ist sie auch Frontsängerin bei der griechischen Metal Band BARE INFINITY und die Nr. 1 in den „ReverbNation Celtic Charts for Italy“.

Bei schönem Wetter open air, mit Lagerfeuer und Gulaschsuppe am offenen Feuer

Eintritt 14,-€

Links:

http://www.albert-der-spielmann.de

http://www.reverbnation.com/…

https://www.facebook.com/…

https://www.youtube.com/…

https://www.youtube.com/…

https://www.youtube.com/…

https://soundcloud.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.